2016-03-20 5 views

Antwort

3

Welche Art von Untertiteln? Sie werden die Kappen von gst-Entdecker-1,0 und dann etwas tun, wie

gst-launch-1.0 filesrc location=/path/to/mkv ! matroskademux ! "text/x-raw" ! filesink location=subtitles 

wo „text/x-raw“ ersetzt wird durch die Kappen des Untertitel-Stream bekommen. Alternativ können Sie auch den Link angeben, indem Auffüllname

gst-launch-1.0 filesrc location=/path/to/mkv ! matroskademux name=demux demux.subtitle_%u ! filesink location=subtitles 

wo% u sollte die Titelnummer des Untertitel-Stream sein.

+0

Vielen Dank. Noch eine Frage. Der Untertitel, den ich extrahiert habe, hat keinen Zeitstempel. Wie man es repariert? Ist es möglich, das Format der Untertiteldatei anzugeben, die wir ausgeben möchten, z. B. im .srt-Format? Danke, wirklich wirklich, es zu schätzen. Einen schönen Tag noch. – Cody

+1

Die Matroska-Datei, die Sie verwendet haben, enthält offensichtlich Untertitel im Nur-Text-Format, wobei die Zeitstempel im Matroska-Container selbst anstelle des Untertitel-Streams gespeichert werden. Sie können das srtenc-Element zum Beispiel für die Codierung in SRT verwenden. –

+0

Laut gst-discoverer-1.0 ist der MIME-Typ des Untertitels application/x-ass. Könnten Sie mir bitte einen Hinweis oder ein Beispiel geben, wie Sie es in eine .srt-Datei konvertieren können? Ich bin neu bei GStreamer. In der Tat las ich http://docs.gstreamer.com/display/GstSDK/Tutorials und beendete nur die ersten 5 grundlegenden Tutorials. Vielen Dank. Wirklich schätzen. Einen schönen Tag noch. :) – Cody