2009-02-14 8 views

Antwort

1

+1 Andy Hume

war gerade dabei, das zu schreiben. Zu Ihrer Information aus dem Artikel dieses in Firefox funktioniert, je nach Bedarf zu stützen:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" 
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> 
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> 
<head><title>Testing</title></head> 
<body> 
<div> 
<object type="application/x-shockwave-flash" data="http://www.youtube.com/v/2pNTrYd-4FQ&amp;hl=en&amp;fs=1" width="425" height="344"> 
<param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/2pNTrYd-4FQ&amp;hl=en&amp;fs=1" /> 
</object> 
</div> 

</body> 
</html> 

Sicherstellen, dass alle Et-Zeichen zu entkommen, und ich weiß nicht, ob es nur, weil ich eine Seite nur mit dem Ziel zu überprüfen versuche auf, aber es beschwerte sich, dass es mit einem div, Absatz oder etwas umgeben werden musste ...

Ich gehe davon aus, dass das Objekt einfach nicht im Markup kommen kann.

3

Es gibt eine Tools4Noobs web page, die automatisch die Konvertierung für Sie aus dem Einbettungscode durchführt, den YouTube Ihnen gültiges XHTML gibt. Sie können wählen, welche zusätzlichen Schaltflächen angezeigt werden und wie die Grenze aussehen soll. Es fügt auch einen kleinen Werbelink hinzu, aber das ist leicht zu entfernen.

Hier ist ein Beispiel von YouTube generiert:

<object width="425" height="349"> 
    <param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/AWCHdhyEdCc&hl=en&fs=1&rel=0&color1=0x5d1719&color2=0xcd311b&border=1"></param> 
    <param name="allowFullScreen" value="true"></param> 
    <param name="allowscriptaccess" value="always"></param> 
    <embed src="http://www.youtube.com/v/AWCHdhyEdCc&hl=en&fs=1&rel=0&color1=0x5d1719&color2=0xcd311b&border=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="349"></embed> 
</object> 

Hier durch Tools4Noobs umgewandelt wird:

<object type="application/x-shockwave-flash" style="width:425px; height:349px;" data="http://www.youtube.com/v/AWCHdhyEdCc?rel=0&amp;fs=1"> 
    <param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/AWCHdhyEdCc?rel=0&amp;fs=1" /> 
    <param name="allowFullScreen" value="true" /> 
</object> 
<div style="font-size: 0.8em"><a href="http://www.tools4noobs.com/online_tools/youtube_xhtml/">Get your own valid XHTML YouTube embed code</a></div> 

Gerade die <div> am Ende entfernt den Werbelink, um loszuwerden, und Sie‘ Wieder getan.