Ich denke, ein Standard-Laut Algorithmus nutzt wäre eine gute Idee sein. Ich denke, Soundex könnte ein bisschen begrenzt sein, aber eine double metaphone wäre wahrscheinlich eine gute Wahl.
Erhalten Sie die Metaphone Darstellungen der fraglichen Wörter, entfernen Sie die ersten Zeichen, und überprüfen Sie, ob der verbleibende Teil des kürzeren der beiden Wörter mit dem Ende des längeren übereinstimmt. Bei einem Doppel-Metaphon ist es sehr ähnlich, aber es werden vier Vergleiche gemacht, primär zu primär, sekundär zu primär, primär zu sekundär und sekundär zu sekundär.
Ich denke, das wäre ein guter Ausgangspunkt.
Eine Anmerkung zu diesem und vielen anderen phonetischen Algorithmen: Es ist nicht entworfen, um genaue phonetische Definition bereitzustellen. Abwechslungsreiche geographische Aussprache, häufige Fehllaute und alternative Aussprache machen es unmöglich, eine einfache Aussprache zu erhalten, die nur auf dem Wort beruht. Neuartige Schreibweise und Verwendung von Buchstaben erschweren es algorithmisch, eine enge Aussprache zu erreichen (Vorsicht bei einigen Vorspeisen?). Ein Hauptziel vieler solcher Algorithmen besteht darin, ähnlich klingende oder falsch verstandene Wörter oder Namen aufeinander abzustimmen, so dass die Ergebnisse normalerweise etwas ungenau sein sollen (dies ist wahrscheinlich auch für diesen Zweck eine gute Sache).
Viel Glück, endlos hart? – EricG
Was ist die Definition eines Reims? –
@AlexLynch http://en.wikipedia.org/wiki/Rhyme, ich weiß nicht, ob deine Sprache sie definiert hat, aber in meiner Muttersprache (Polnisch) kategorisieren wir auch Reime. ;-) –