Ich habe eine kopflose Java-Anwendung, die auf einem Remote-Server als Daemon-Prozess ausgeführt wird.Wie profiliere ich eine kopflose Java-Anwendung, die remote ausgeführt wird?
Ich möchte Java-Ebene Profilinformationen aus dem Prozess der von JVisualVM angezeigten Art extrahieren. Zum Beispiel sollte es Methodenaufrufzeiten anzeigen und so weiter.
Was ist der beste Weg, dies zu tun? Mein Verständnis ist, dass JVisualVM bei einer Remote-Verbindung kein Profil erstellt.
Idealerweise werden die Profilinformationen in einer Datei zur späteren Überprüfung gespeichert, ähnlich wie bei der Java-Heapgenerierung (mit Jmap) und später bei der Analyse (mit einem Heap-Inspektor).
Sie diese mit kommerziellen Profilometer tun kann, aber ich weiß nicht, wie es mit VisualVM zu tun. –
Wenn das die allgemeinste, aktuelle Wahrheit ist, könnte es sich lohnen, das zu einer Antwort zu befördern. –
Wenn niemand sonst einen Weg kennt, werde ich. Vielleicht Java-Sicherheitsmodell, mit dem Sie Code auf der gleichen Maschine injizieren können, aber nicht von einem anderen? –