Unser Team nutzte den gulp-eckigen Generator mit Yeoman, um unsere Web-App zu rüsten. Es verwendet browsersync, um Live-Reloads zu verarbeiten, die wir wollen. Allerdings haben wir gerade auf unserem Entwicklungsserver eingesetzt, und jetzt, wenn zwei Entwickler den Befehl gulp serve gleichzeitig verwenden, wird beiden dasselbe Fenster angezeigt (dh ein Entwickler gibt in einem Fenster einen Namen ein, der im anderen Entwicklerfenster angezeigt wird) auch). Ich glaube, dies liegt an den geräteübergreifenden Testfunktionen von BrowserSync, aber ich weiß nicht, wie ich diese Funktion deaktivieren kann. Wenn jemand weiß, wie das geht (vorzugsweise ohne unsere Live-Reload-Funktion zu deaktivieren), lass es mich wissen!Wie kann die geräteübergreifende Aktionsspiegelungsfunktion von BrowserSync deaktiviert werden? (GhostMode)
Unten ist der Code für meine server.js-Datei in dem Ordner schluck, die die gleiche wie die, die mit dem Zug-Winkelgenerator kommt, so hoffentlich wird dies einige Leute helfen.
'use strict';
var path = require('path');
var gulp = require('gulp');
var conf = require('./conf');
var browserSync = require('browser-sync');
var browserSyncSpa = require('browser-sync-spa');
var util = require('util');
var proxyMiddleware = require('http-proxy-middleware');
function browserSyncInit(baseDir, browser) {
browser = browser === undefined ? 'default' : browser;
var routes = null;
if(baseDir === conf.paths.src || (util.isArray(baseDir) && baseDir.indexOf(conf.paths.src) !== -1)) {
routes = {
'/bower_components': 'bower_components'
};
}
var server = {
baseDir: baseDir,
routes: routes
};
/*
* You can add a proxy to your backend by uncommenting the line bellow.
* You just have to configure a context which will we redirected and the target url.
* Example: $http.get('/users') requests will be automatically proxified.
*
* For more details and option, https://github.com/chimurai/http-proxy-middleware/blob/v0.0.5/README.md
*/
// server.middleware = proxyMiddleware('/users', {target: 'http://jsonplaceholder.typicode.com', proxyHost: 'jsonplaceholder.typicode.com'});
browserSync.instance = browserSync.init({
startPath: '/',
server: server,
browser: browser
});
}
browserSync.use(browserSyncSpa({
selector: '[ng-app]'// Only needed for angular apps
}));
gulp.task('serve', ['watch'], function() {
browserSyncInit([path.join(conf.paths.tmp, '/serve'), conf.paths.src]);
});
gulp.task('serve:dist', ['build'], function() {
browserSyncInit(conf.paths.dist);
});
gulp.task('serve:e2e', ['inject'], function() {
browserSyncInit([conf.paths.tmp + '/serve', conf.paths.src], []);
});
gulp.task('serve:e2e-dist', ['build'], function() {
browserSyncInit(conf.paths.dist, []);
});
Vielen Dank für Ihre Antwort! Dies ist die Lösung, auf die wir uns einigten, nachdem wir festgestellt hatten, dass wir bei Verwendung der ersten Lösung den Geistermodus für jedes neue Projekt manuell deaktivieren mussten. Dies ist definitiv der Weg zu gehen, danke! – turner