2008-09-02 12 views
12

Ich habe TortoiseHg (Mercurial) in meinem Vista 64-Bit installiert und das Kontextmenü wird nicht angezeigt, wenn ich mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner klicke. Gibt es eine Problemumgehung für dieses Problem?TortoiseHg in Vista 64-bit zeigt das Kontextmenü nicht

+2

arbeitet nun in der Version 0.8 behoben - http://bitbucket.org/tortoisehg/stable/wiki/ReleaseNotes#x64-support - Abhilfen sind nicht mehr erforderlich. –

Antwort

20

Update: TortoiseHg 0.8 (veröffentlicht 2009-07-01) enthält jetzt sowohl 32- als auch 64-Bit-Shell-Erweiterungen im Installationsprogramm und funktioniert auch mit Windows 7. Die unten beschriebene Problemumgehung ist nicht mehr erforderlich.

Eine Problemumgehung zum Abrufen der Kontextmenüs in Windows Explorer ist in den TortoiseHg-Entwicklungs-Mailinglistenarchiven enthalten. Einer der Posts bietet diesen sehr praktischen Tipp, wie Sie den 32-Bit-Explorer unter 64-Bit-Windows ausführen:

TortoiseHG Kontextmenüs werden angezeigt, wenn Sie 32-Bit Windows Explorer ausführen; erstellen diese eine Verknüpfung mit (oder verwenden Sie Start> Ausführen):

%Systemroot%\SysWOW64\explorer.exe /separate 

(Quelle: http://www.mail-archive.com/[email protected]/msg01055.html)

Es funktioniert ziemlich gut und ist minimal-invasive, aber leider scheint das nicht das Symbol zu machen Overlays erscheinen. Ich kenne keine Problemumgehung dafür, aber der Dateistatus kann immer noch über TortoiseHg-Menübefehle angezeigt werden. Alle anderen TortoiseHg-Funktionen scheinen intakt zu sein.

Die Icon-Overlays funktionieren jetzt mit TortoiseHg 0.6 im 32-Bit-Explorer! Ich bin mir nicht sicher, ob das ein neuer Fix ist oder ob ich eine Fehlkonfiguration in 0.5 hatte. Unabhängig davon bedeutet TortoiseHg voll in 64-Bit-Windows.

+0

Schön, danke dafür! –

+0

Funktioniert für mich. Ich bewege mich, um die angenommene Antwort zu ändern. –

+4

Nicht mehr gültig für Windows7 RC – drozzy

1

Nach den TortoiseHg FAQ die Kontextmenüs werden in 64-Bit arbeiten Vista if you start a 32-bit instance of explorer by creating a shortcut mit den folgenden Einstellungen (wie in der Antwort oben vorgeschlagen):

Target: %windir%\syswow64\explorer.exe /separate 
Start In: %windir%\syswow64\ 
+1

Nicht auf einer Windows 7-Box, es sei denn, ich vermisse etwas ... –

+0

Ich überprüft und die FAQ wurde nun aktualisiert und schlägt vor, eine Verknüpfung zum Ausführen einer 32-Bit-Explorer-Sitzung erstellen, anstatt einen 64-Bit-Dateimanager zu verwenden. Ich habe meine Antwort aktualisiert, um dies widerzuspiegeln, obwohl dies die gleiche Antwort wie angenommen ist. –

2

Um in der Lage zu sein, eine Erweiterung zu verwenden, in Explorer , die "Bitness" der Erweiterung muss der Bissigkeit des Betriebssystems entsprechen. Dies liegt daran, dass Sie (zumindest unter Windows) keine 32-Bit-DLL in einen 64-Bit-Prozess laden können - oder umgekehrt. Wenn es keine 64-Bit-Version von HgTortoise gibt, können Sie es nicht mit Explorer auf einem 64-Bit-Windows-Betriebssystem verwenden.

1

Sie könnten immer die Befehlszeile hg installieren und es in einer Prise verwenden. Es ist auch ein bisschen schneller.

1

Ich kann überprüfen, dass xplorer2 das HG Schildkröte Kontextmenü in 64bit Vista zeigt.

1

Wie in der TortoiseHg FAQ beschrieben, müssen Sie eine 32-Bit-Windows-Explorer-Instanz für das Kontextmenü und Overlays unter 64-Bit-Vista ausführen.

Meine persönliche Präferenz ist für jedes Projekt eine Verknüpfung ähnlich den folgenden erstellen ich mit TortoiseHg aktiv bin mit:

%windir%\syswow64\explorer.exe /separate /root,C:\projects\frobnicator 

Dieser startet Explorer mit dem C:\projects\frobnicator Ordner bereits geöffnet. (Sie können die Option /root weglassen und die gleiche Verknüpfung für alle Projekte verwenden, wenn es Ihnen nichts ausmacht, bei jedem Start auf den Zielordner zu klicken.)

2

ich auf Windows 7 RC aufgerüstet und die 64-Bit-Abhilfe zu arbeiten aufgehört zu haben, scheint

+0

Ich kann dies bestätigen. –

+0

Ich öffnete ein Problem @ bitbucket und Tortoisehg Team hat geantwortet ... wahre 64-Bit-Unterstützung sollte in Kürze verfügbar sein. Sie können vorübergehend umgehen, indem Sie etwas wie FreeCommander anstelle von Windows Explorer verwenden. – kitsune

1

Ich habe gerade bemerkt habe, dass das Kontextmenü und Symbole aus einer Datei Öffnen-Dialog von einigen Anwendungen (auf Vista). Ich benutze jetzt nur Notepad ++ 's Datei öffnen Dialog, da ich Notepad ++ die ganze Zeit verwenden.

Es scheint der einfache Öffnen-Dialog zu sein zu haben, nicht der neue Editor hat, zum Beispiel.

kann jemand vielleicht überprüfen, ob dieser Trick in Windows 7. Dies hat