Ich arbeite an einem Phoenix-Projekt, das lat/lng-Werte in MongoDB speichert und MongoDBs eingebaute Geo Abfragen verwenden muss, um Datensätze basierend auf der Entfernung zwischen zwei Punkten abzufragen.Ist es möglich Geospatial-Abfragen mit Ecto und MongoDB durchzuführen?
Ich habe mich den ganzen Morgen umgesehen, und habe this Geo repo gefunden, die auf Postgres ausgerichtet ist. Ich würde lieber nicht zu Postgres wechseln müssen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit Ecto/MongoDB und Geo Abfragen und kann mich in die richtige Richtung weisen, oder wissen, ob es momentan sogar mit Ecto möglich ist?
Eine mögliche Alternative könnte darin bestehen, einen einfachen Nodejs-Server mit Mungo einzurichten, um die Geo-Anfragen zu bearbeiten, und Phoenix dann bei Bedarf an diesen Dienst weiterleiten zu lassen? Aber ich würde natürlich eine Ecto-basierte Lösung bevorzugen, wenn eine verfügbar ist.
Dank
Paul