Ich habe einen Azure-API-App-Dienst, für den ich "Prioritäts" -Verkehrsverwaltung konfigurieren möchte (dies ist der neue Traffic-Manager, nicht klassisch). Ich habe den Dienst in zwei separaten Azure-Regionen bereitgestellt und eine Traffic Manager-Instanz konfiguriert, um das Prioritätsrouting für die beiden Dienstinstanzen auszuführen. Die Dienste haben die folgenden benutzerdefinierten Domain-Konfigurationen:Azure Traffic Manager SSL-Setup (nicht klassisch)
foo1.mydomain.com
foo2.mydomain.com
Ich habe A-Datensätze für beide Teilbereiche an den jeweiligen Service-IP-Adressen Azure App zeigt.
Ich habe auch ein Wildcard-Zertifikat an die Dienste angeschlossen und alles funktioniert gut, wenn ich zu https://foo1.mydomain.com oder https://foo2.mydomain.com navigieren. Die Traffic Manager-Endpunktüberwachung zeigt beide Endpunkte als online und aktiviert an.
Nun möchte ich, dass Clients Anfragen an einen Vanity-Endpunkt richten: foo.mydomain.com, für den ich einen CNAME erstellt habe. Der CNAME wird auf die Traffic-Manager-Instanz-URL myapi.trafficmanager.net verwiesen.
Wenn ich versuche, die Vanity-URL mithilfe von SSL/TLS aufzulösen, d. H. https://foo.mydomain.com, erhalte ich einen Zertifikatfehler, da der Traffic Manager ein * .azurewebsited.net-Zertifikat anfügt. Wenn ich versuche, die Vanity-URL ohne SSL/TLS aufzulösen, d. H. http://foo.mydomain.com, erhalte ich eine Nachricht 404 und "Web-App nicht gefunden". Auch hier führt die Auflösung der einzelnen Endpunkte explizit wie erwartet zu 200 zurück.
Meine Frage: Wie konfiguriere ich Azure Traffic Manager richtig, um das Prioritätsrouting für zwei benutzerdefinierte Domänennamen mit meinem SSL/TLS-Zertifikat und einer Vanity-URL durchzuführen?
Dig Ausgabe als Referenz:
Justins-Laptop:~ jtw$ dig foo.mydomain.com
; <<>> DiG 9.8.3-P1 <<>> foo.mydomain.com
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 4088
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 3, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; QUESTION SECTION:
;foo.mydomain.com. IN A
;; ANSWER SECTION:
foo.mydomain.com. 299 IN CNAME myapi.trafficmanager.net.
myapi.trafficmanager.net. 299 IN CNAME foo1.mydomain.com.
foo1.mydomain.com. 299 IN A 192.168.1.1 //the actual IP of my first priority endpoint is returned here
;; Query time: 369 msec
;; SERVER: 8.8.8.8#53(8.8.8.8)
;; WHEN: Sun Jul 3 11:13:59 2016
;; MSG SIZE rcvd: 112
Danke Jonathan. Das hat mich in die richtige Richtung geleitet. Mir war nicht klar, dass ich den Namen der Vanity-Domain zuweisen und das Zertifikat an beide Endpunkte an die Vanity-Domain binden musste. Sobald ich das getan habe, hat alles wie erwartet funktioniert. –
Gern geschehen! Bitte up-vote, damit andere sehen können ... danke. Schön, dass es jetzt für dich funktioniert. –