Wenn R in rApache ausgeführt wird, wird das Gebietsschema vom Apache-Webserver geerbt, und daher ist Sys.getlocale()
immer gleich "C"
. Ich würde meine Web-Anwendung wie UTF8
zu verwenden, so dass ich verwenden:Gebietsschema auf Systemstandard setzen UTF-8
Sys.setlocale("LC_ALL", 'en_US.UTF-8')
jedoch nicht auf Maschinen funktioniert, die diese locale nicht zur Verfügung haben:
1: Setting LC_CTYPE failed, using "C"
2: Setting LC_COLLATE failed, using "C"
3: Setting LC_TIME failed, using "C"
4: Setting LC_MESSAGES failed, using "C"
5: Setting LC_MONETARY failed, using “C”
Gibt es eine Möglichkeit zu verwenden, Sys.setlocale
um das Gebietsschema auf den Systemstandard UTF-8
einzustellen? I.e. etwas, das auch unter Windows oder einem deutschen Linux funktionieren würde?
Haben Sie darüber nachgedacht, die Codierung für "extern" auf "UTF-8" zu setzen? –
Ich bin mir nicht sicher, was du meinst – Jeroen
Ich habe etwas falsch gelesen, was ich Anfang dieser Woche auf rdev gelesen habe. Vielleicht wird einer davon helfen: http://stackoverflow.com/questions/9387910/losing-locale-when-running-fcgi-script http://stackoverflow.com/questions/17985201/encoding-is-not-proper- when-query-from-apache-php/18079287 # 18079287 http://stackoverflow.com/questions/5674519/why-php-developers-cant-provide-setlocale-function-as-per-thread-scope –