Ich benutze schon seit einiger Zeit Knitr mit R-Basisgrafik und Tikz-Ausgabe und wollte stattdessen ggplot2
ausprobieren. Allerdings versagt diese minimal Beispiel eine Ausgabe mit knitr zu erzeugen 1.0.5:Ist die kontinuierliche Farbskala von ggplot2 inkompatibel mit dem tikzDevice von knitr?
\documentclass{article}
\begin{document}
<<dev = 'tikz'>>=
library(ggplot2)
d = data.frame(a = c(1, 2, 3), b = c(4, 5, 6), c = c(7, 8, 9))
ggplot(d, aes(a, b, color = c)) + geom_point()
@
\end{document}
Stattdessen es scheitert mit der Meldung Error in UseMethod("depth"): no applicable method for 'depth' applied to an object of class "NULL"
. Wenn Sie den Code in R ausführen oder das PNG-Gerät auswählen, wird das erwartete Diagramm angezeigt. Wenn man die Farbästhetik oder das Factoring c
auslässt, arbeitet man auch mit tikzDevice, so scheint die kontinuierliche Farbskala das Problem zu sein.
Gibt es irgendetwas, was ich falsch mache, oder ist das ein Fehler?
klingt wie ein Fehler von 'tikzDevice'; Da es jetzt nicht aktiv gewartet wird, schlage ich vor, dass Sie für diesen speziellen Fall andere Geräte verwenden. –
was schade, da ich meine Achsenbezeichnungen wirklich gerne von TeX gesetzt habe. Vielleicht schaue ich mir TikzDevice an, wenn ich dazu komme. – Taral
@Yihui Ich bin gerade über denselben Fehler gestolpert. Irgendwelche Empfehlungen zu welchem Gerät zu verwenden? – RoyalTS