2009-08-05 13 views

Antwort

3

Auf hohem Niveau

  • Add-Ins installiert sein und muss in Form einer DLL geliefert werden. Es kann in jeder Sprache geschrieben werden, die in ein kompatibles DLL-Format kompiliert wird (jede .Net-Sprache, die COM-Interop unterstützt).
  • Makros müssen nicht installiert werden, sondern können nur in VB.Net geschrieben werden. Diese Einschränkung gilt nur für den Code direkt im Makro. Es ist immer noch frei, Code von .Net-Bibliotheken aufzurufen, die in einer beliebigen Sprache geschrieben sind.

In Bezug auf die rohe Kraft, gibt es nicht viel Unterschied zwischen den beiden. Sie können praktisch alles mit einem Makro tun, das Sie mit einem Add-In (außer Startlogik) können. Mit einem Makro kann es etwas herausfordernder sein, aber es ist im Allgemeinen möglich.

Makros sind auch eine interessante Möglichkeit, die API von Visual Studio zu erkunden. Es ist möglich, den Makrorekorder zu verwenden, um Benutzeraktionen aufzuzeichnen und Code auszuspucken, der dem Äquivalent dieser Aktionen nahe kommt. Sie können den resultierenden Code analysieren, um das Visual Studio-Objektmodell besser zu behandeln.