2015-10-08 7 views

Antwort

40

standardmäßig Homebrew setzt alles in /usr/local

So sind die postgresql conf Dateien /usr/local/var/postgres/

+0

ich bin in meinem Home-Verzeichnis, wenn ich tun cd/usr/local/var/postgres/sie sagt Verzeichnis nicht – LoveMeow

+0

existiert Wie Ich komme zu usr /? – LoveMeow

+0

läuft postgresql? (haben Sie den Server gestartet), werfen Sie auch einen Blick auf 'brew info posgtgresql' für weitere Informationen – Doon

1

Im schlimmsten Fall sein, können Sie danach suchen:

find/-type f -name pg_hba.conf 2> /dev/null 
2

Es ist möglich, diese Dateien zu bearbeiten, ohne Kenntnis ihrer Standorte mit PG https://dba.stackexchange.com/questions/61193/how-to-edit-postgresql-conf-with-pgadmin

  • die postgresql.conf Datei bearbeiten: Wählen Sie Tools>Server Configuration>postgresql.conf
  • die pg_hba.conf Datei zu bearbeiten: Wählen Sie Tools>Server Configuration>pg_hba.conf
+1

Um diese Option im Menü zu aktivieren, musste ich eine Verbindung zum relevanten Server herstellen und dann auf den Eintrag Datenbanken klicken. – Tom

12

Wenn Sie Pg verbinden kann als Superuser (normalerweise postgres) einfach SHOW hba_file;, um seinen Standort zu sehen.

Andernfalls müssen Sie herausfinden, wie PostgreSQL gestartet wird, um sein Datenverzeichnis zu finden.

1

Eine weitere Lösung, um den Speicherort von postgresql.conf zu kennen, ist psql zu starten und \ show all Dann suchen Sie nach dem Wert von 'Config_file'. Für meine Docker-Konfiguration ist dies /var/lib/postgresql/data/postgresql.conf dann kann ich eine Verbindung zu Docker mit docker exec -it postgres bash -c "export TERM = xterm-256color; bash" und sehen sein Inhalt mit Katze /var/lib/postgresql/data/postgresql.conf