2009-04-09 6 views
0

Angenommen, der Hardware-Intervall-Timer zählt nur auf Null, bevor ein Interrupt signalisiert wird. Wie könnte ein Betriebssystem den Intervall-Timer verwenden, um die Uhrzeit zu verfolgen?Betriebssystem Interrupts

+0

Hausaufgaben? Riecht wie es. – Welbog

Antwort

1

Der Hardwareintervall-Timer zählt auf Null, wird ausgelöst und unterbrochen und auf einen bestimmten Wert zurückgesetzt (vom Betriebssystem festgelegt).

Da die Timer-Frequenz bekannt ist und der Startwert einstellbar ist und automatisch zurückgesetzt wird, kann das Betriebssystem es so einrichten, dass es beispielsweise 18 Mal pro Sekunde einen Interrupt auslöst und dann Zähler verwendet, um die Zeit zu halten.

Moderne Maschinen verwenden normalerweise einen RTC-Chip (Real Time Clock), der durch eine kleine Batterie auf dem Motherboard unterstützt wird. Dadurch werden Fehler vermieden, wenn der Computer nicht mit Strom versorgt wird. Diese RTCs haben oft Alarme, die im BIOS eingestellt werden können, um den Computer für verschiedene Zwecke einzuschalten.