In ipython 5.0 scheint die Autokomplettierungsfunktion durch eine neue ersetzt zu werden.Befehlsvervollständigungen sind in ipython 5.0 nicht sichtbar
Jetzt zeigt "os. [Tab]" keine Liste möglicher Befehle an, sondern scheint zyklisch durch die Modulmitglieder zu gehen. Aber während dies der Fall ist, scheint es unterhalb der aktuellen Zeile eine Liste möglicher Mitglieder zu zeigen, aber alle außer dem aktuell ausgewählten sind schwarz auf schwarz auf einem Standard-Terminal (urxvt), was früher mit ipython 4.0 funktionierte.
Wie kann ich die Farben (der inaktiven Elemente) anpassen oder zum alten Abschlussmodus zurückkehren?
Das ipython ist eine Neuinstallation in einem Python2 virtualenv
auf Debian-Linux.
Wenn ich Tab erneut drücken, os.abort
versteckt ist und os.access
wird unten leuchtend weiß. Wenn Sie die Tabulatortaste einige Male drücken, geht es weiter nach unten und springt dann zur nächsten Spalte mit os.chdir
. Sieht für diese (unterschiedliche) Art der Tab-Vervollständigung wie vorgesehen aus, aber die Farben der inaktiven Einträge sind falsch.
In KDE „konsole“ verhält es sich anders:
in einem xterm (mit weißen Hintergrund Standard) die Schriftfarben gleich sind, so ist dies hängt nicht von der Regelung Terminals Farbe.
setze ich meine urxvt Einstellungen und bekam weißen Terminal mit einem Standard:
So die schwarzen/weißen Vordergrundfarben erscheinen, werden nicht angezeigt arbeiten, aber beide Grautöne. Ich frage mich, ob es ein Urxvt oder Ipython-Fehler ist, vielleicht mit Nicht-Standard-Farbnamen oder etwas Ähnliches.
Können Sie uns sagen, welches Betriebssystem Sie verwenden und ein Bild Ihres Terminals nach der Verwendung –
cel
@cel: hinzugefügt einen Screenshot – allo