Ich wähle einen XMPP-Server und derzeit NodeXMPP. Ich habe komplette NodeXMPP (Kern, Server, Client, Komponente, Abhängigkeiten ...) installiert.Ist Node-XMPP nutzlos? Auswählen von XMPP-Server
Was mir auffällt, ist, dass ich all das Back-End-Zeug machen muss: Kunden dazu bringen, miteinander zu sprechen usw. Andere XMPP-Server (tigase ejabberd ...) machen das Zeug von Grund auf neu.
Mein kleines Beispiel: ich einen Server und Speicher-Clients in einem Array zu erstellen, dann für einen Kunden suchen, wenn ein anderer zu sprechen versuchen:
var xmpp = require('../index')
var c2s = new xmpp.C2SServer({
port: 5222,
domain: 'localhost'
})
var clients = new Array();
c2s.on('connect', function(client) {
client.on('authenticate', function(opts, cb) {
console.log('AUTH' + opts.jid + ' -> ' +opts.password)
clients.push(client);
})
client.on('stanza', function(stanza) {
if (stanza.is('message') && (stanza.attrs.type !== 'error')) {
var interlocuteur = getClient(stanza.attrs.to)
if (interlocuteur)
interlocuteur.send(stanza)
}
})
client.on('disconnect', function() {
console.log('DISCONNECT')
})
client.on('online', function() {
console.log('ONLINE')
client.send(new xmpp.Message({ type: 'chat' }).c('body').t('Hello there, little client.'))
})
})
Und meine Frage: muss ich diese wirklich codieren Grundoperationen von mir selbst? Wenn ja, was ist der Sinn von Node-XMPP? Vielleicht ist es, NodeJS über einen anderen XMPP-Server wie Prosodie zu verwenden?
Das letzte Commit von Vysper ist von 2013. Ich würde nicht empfehlen, darauf aufzubauen. – Flow