Gibt es eine Konstante, die die Maschine epsilon in R speichert?Wie bekomme ich die Maschine epsilon in R?
31
A
Antwort
42
Versuchen .Machine$double.eps
- und .Machine
die auf meiner 32-Bit-Linux-Maschine Ausbeuten dies:
R> .Machine
$double.eps
[1] 2.220e-16
$double.neg.eps
[1] 1.110e-16
$double.xmin
[1] 2.225e-308
$double.xmax
[1] 1.798e+308
$double.base
[1] 2
$double.digits
[1] 53
$double.rounding
[1] 5
$double.guard
[1] 0
$double.ulp.digits
[1] -52
$double.neg.ulp.digits
[1] -53
$double.exponent
[1] 11
$double.min.exp
[1] -1022
$double.max.exp
[1] 1024
$integer.max
[1] 2147483647
$sizeof.long
[1] 4
$sizeof.longlong
[1] 8
$sizeof.longdouble
[1] 12
$sizeof.pointer
[1] 4
R>
10
Ich glaube, dass Sie .Machine$double.eps
wollen.
2
Ich weiß, dass dieses Thema ist 5 Jahre alt, aber ich wollte nur darauf hinweisen, dass diese Standardwerte für der IEEE-Standard mit einfacher und doppelter Genauigkeit, der von den meisten Statistikpaketen auf Verbraucherebene verwendet wird.