Ich habe einen Korrplot eines Datenframes gemacht. Leider passt der corrplot nicht auf den Bildschirm. Die Oberseite des Korrplots fehlt. Wie kann ich es in den Bildschirm passen?Mein Korrplot passt nicht in den Bildschirm?
3
A
Antwort
0
Wenn ich die Ränder mit mar als Teil von corrplot angeben, funktioniert es für mich.
library(corrplot)
M <- cor(mtcars)
corrplot(M, method="circle", mar=c(1,1,1,1))
corrplot(M, method="circle", mar=c(3,3,3,3))
Die Reihenfolge für die Ränder ist unten, links, oben und rechts.
Works für mich, wenn ich oben geben
corrplot(M, method="circle", mar=c(3,3,5,3), type = "upper")
0
(Ich bin ein Co-Entwickler von corrplot) Vor kurzem habe ich einige alte Fehler aus unserem Bugtracker und Wiedergabe von Top-Labels war unter ihnen fixiert . Dies wurde in Version 0.82 behoben. Sie können warten, bis wir es zu CRAN vorlegen, oder Sie können es von meiner Entwicklung Gabel sofort installieren:
library(corrplot)
M <- cor(mtcars)
corrplot(M, order = "hclust", addrect = 3)
:
Seit 0.82, die gerenderte Ausgabe wie folgt aussieht Hast du deine vorgeschlagene Lösung getestet? Ich habe das gleiche Problem wie @ user5543269. Das Setzen des Arguments 'mar' führt jedoch weder zu 'par (.)' Noch zu einem Aufruf innerhalb der 'corrplot (.)' -Funktion. Zum einen wirkt sich das nicht auf etwas aus, zum anderen erhöht es die Marge, schneidet aber trotzdem die Etiketten ab. Interessanterweise erscheint dieses Problem für mich nicht mit 'corrplot (..., type =" full ")', sondern mit 'type =" upper "'. Der einzige unsichere Workaround, den ich bisher herausfinden konnte, ist, mit der Fenstergröße des erstellten Plots zu spielen. – ToJo