Ich bin ein Neuling in Python. Bitte entschuldigen Sie meine Scheinfrage. Ich möchte folgende Matlab-Code etwas sehr ähnlich implementieren, aber stecken bin mit Python-Äquivalente:Pythons Entsprechung von get (, 'color') Funktion in Matlab
...
Subplot (2,1,1);
H = plot (rand(100,5));
C = get (H, 'Color')
H = area (myX, myY);
H(1).FaceColor = C1;
H(2).FaceColor = C2;
Grid on;
...
Könnte jemand Schuppen mich freundlich einige Lichter? Vielen Dank im Voraus!
Ohne zu wissen, was dieser Code tut in Matlab, wir werden eine harte Zeit zu sagen, was der Python entspricht. – kindall
Danke für die freundliche Antwort und Entschuldigung für meine Annahme, dass jeder Matlab kennt. Matlab-Code oben erstellt zuerst eine Handlung von 5 zufälligen Datenreihen. Dann wandte es reale Daten auf den Diagrammbereich an, wobei die Farbeigenschaften der ersten beiden zufälligen Reihen verwendet wurden. –