2014-03-06 3 views
42

Ich bemerkte, ReSharper hat eine dotsettings.user in meinem Ordner Source erstellt.Muss ich die dotsettings.user-Datei von ReSharper in Source Control/TFS verwalten?

enter image description here

  1. Muss ich dies in meinem Source Control/TFS halten müssen?
  2. Wenn ich es ausschließe, was sind die Konsequenzen?
  3. Wenn ich ein neues Gerät auf einem anderen Gerät bekomme, gehen meine angepassten ReSharper-Einstellungen verloren? Oder erstellt ReSharper die Einstellungen von einer anderen lokalen Datei neu?
+3

Der Hauptgrund für die Aufnahme wäre die Standardisierung in einem Team, von dem, was ich sagen kann. Ansonsten gibt es keinen Grund. – Magus

+1

Ich schließe immer .user-Dateien als Regel aus, aber hier gibt es keine Standardantwort. –

Antwort

67

Nein, die dotSettings.user Datei sollte aus der Quellcodeverwaltung ausgeschlossen sein. Es enthält benutzerspezifische Informationen und sollte nicht geteilt werden, z. Lesezeichen, Einheitstestsitzungsfenster.

Die .dotSettings enthält Projekt oder Lösung spezifische Einstellungen, die mit dem Team gemeinsam genutzt werden können, beispielsweise Benennungsstandards oder geschweifte Klammern. Wenn Sie diese unter den Teams teilen möchten, sollte die Datei enthalten sein.