Ich habe vor kurzem begonnen, R shiny zu verwenden und habe eine Frage zur Verwendung von if-Anweisungen in einer reaktiven Umgebung. Ich habe andere Beiträge gelesen, fand aber nicht genau, was ich brauchte.Werte nach der Eingabe in R zuweisen Shiny
Angenommen, es gibt drei Telefonpläne, A, B und C. Jeder hat feste Kosten und pro Minute Kosten. Angesichts der Verwendung und des Plans möchten wir die Gesamtkosten des Benutzers angeben. So in UI haben wir:
selectInput("plan", "Choose phone plan", choices = c("A", "B", "C"))
mein Problem ist, nachdem sagt A gewählt wird, mag ich Variablen fest Kosten für A = 10 Dollar definieren, pro min Kosten = 1 Dollar. Ähnlich für B, C. Dann kann ich Gesamtkosten anzeigen.
Ich kann nicht herausfinden, wie die festen und variablen Kosten zugewiesen werden, nachdem der Plan ausgewählt wurde. Zur Vereinfachung möchte ich den Benutzer nicht für die festen und variablen Kosten für jeden Plan auffordern. Irgendwelche Vorschläge zu was in Server-Datei gehen soll?
Ich habe versucht zu tun:
if(input$choices == "A"){fixcost = 10, mincost = 1}
output$cost = renderText(fixcost+mincost*input$use)
erstellen Wenn Sie bereits alle Kosten kennen, 'Schalter' zwischen allen von ihnen. Wie z.B. 'fixcost <- switch (Eingabe $ Auswahl," A "= 10," B "= 20," C "= 110)'. Gleiches mit 'mincost', gefolgt von Ihrer Berechnung. –