2009-05-05 4 views
2

Ich fragte dies im Frühjahr Foren, bekam aber keine Antwort, und ich entdeckte gerade stackoverflow, also Ill versuchen Sie es hier.Swing-Editor UI für ApplicationContext.xml-Beans?

Ich benutze Feder 2.0.5. In meiner App muss der Benutzer Beans hinzufügen/ändern/löschen (über die Benutzeroberfläche), die in der Datei "applicationContext.xml" beschrieben sind. Die Beans, die bearbeitet werden sollen, sind alle von der gleichen Klasse (wie ein db table crud editor wirklich, aber schneller entwickeln und leichter in Bezug auf den Code entwickeln).

Ich habe das Web und Foren gesucht und kann keinen vorhandenen Code finden. Ich denke, mein Bedürfnis ist ziemlich normal, kennt jemand Code, den ich nutzen kann?

Wenn nicht, gibt es mindestens eine Möglichkeit, das xml (als String) -Element von einer Java-Bean zu bekommen?

danke im voraus.

Antwort

1

Die Spring IDE plugin für Eclipse verfügt über Werkzeuge zum Bearbeiten des Anwendungskontexts, und der Quellcode ist verfügbar, so dass es möglicherweise ein Ort zum Starten ist.

Ich glaube nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, die XML-Bean-Definition zum Beispiel von einem BeanFactory-Objekt zu erhalten. Denken Sie daran, dass eine gegebene Bean möglicherweise nicht einmal eine XML-Definition hat; es könnte zum Beispiel autowired sein.

Ein anderer Ansatz könnte darin bestehen, eine Bibliothek wie Dom4J zu verwenden, um das XML der Datei applicationContext.xml zu analysieren und zu bearbeiten. Sie könnte leicht eine bestimmte Bean Definition, indem Sie zum Beispiel erhalten,

document.selectSingleNode("//bean/beans[name='beanNameIWantToEdit']")

Dann könnten Sie Eigenschaften ändern, usw., auf diesem Knoten. Sie können auch den vollständigen XML-Text dieses Knotens abrufen, indem Sie node.asXML() ausführen.

+0

ok, danke! Ich hatte über Frühling nachgedacht, aber ich hatte gehofft etwas Konkreter für den Zweck, den ich beschrieben habe (es ist wirklich ziemlich einfach, und ich habe es bereits umgesetzt, aber nicht in einer eleganten Art und Weise, wie ich es mir gewünscht hätte). Ich finde wirklich, dass die Verwendung der Federdefinitionsdateien recht flexibel ist und viele Vorteile anstelle einer Tabelle bietet (wenn nur eine Handvoll Zeilen sicher ist), einfach zu sichern, leicht von Hand zu bearbeiten, falls nötig, leicht zu entwickeln ... – Persimmonium