Ich verwende RStudio 0.99.896 auf Windows 10.RStudio unter Windows nicht XeLaTeX mit
Ich versuche knitr zu verwenden, um eine RMarkdown Datei in PDF konvertieren die XeLaTeX Engine .
Ich habe die Globalen Optionen und die Projektoptionen in RStudio Set mit XeLaTeX bauen
Sie können sehen, dass ich XeLaTeX in den globalen Optionen (siehe Bild) ausgewählt habe
und ich habe auch sie in den Projektoptionen ausgewählt (siehe Bild)
Hier ist ein minimal reproduzierbares Beispiel eines Abschlags Datei ist, das, wenn ich knitr nennen fehlschlägt:
---
header-includes:
- \usepackage{fontspec}
output:
pdf_document
---
```{r}
data(mtcars)
```
Als ich Knit PDF auf die Datei oben aufrufen, erhalte ich die folgende Ausgabe:
"C:/Program Files/RStudio/bin/pandoc/pandoc" +RTS -K512m -RTS sample1.utf8.md --to latex --from markdown+autolink_bare_uris+ascii_identifiers+tex_math_single_backslash-implicit_figures --output sample1.pdf --template "C:\Users\xxxx\Documents\R\win-library\3.2\rmarkdown\rmd\latex\default-1.14.tex" --highlight-style tango --latex-engine pdflatex --variable graphics=yes --variable "geometry:margin=1in" output file: sample1.knit.md
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ! ! Fatal fontspec error: "cannot-use-pdftex" ! ! The fontspec package requires either XeTeX or LuaTeX to function. ! ! You must change your typesetting engine to, e.g., "xelatex" or "lualatex" ! instead of plain "latex" or "pdflatex".
Sie können in den fettgedruckten Teil der Ausgabe siehe oben, dass RStudio gezeigt wird noch Aufruf pdflatex anstelle von xelatex.
Ich bin mir nicht sicher, warum das so ist. Irgendwelche Gedanken zu einer Einstellung, die ich verpasst habe?
Wie in den Rstudio-Einstellungen angegeben, sind die Einstellungen für * Rnw * -Dateien; Hier arbeiten Sie mit * Rmarkdown *. Sie müssen die Einstellung "latex_engine: xelatex" in der YAML-Front in jedem Dokument hinzufügen. – scoa