würde ich gerne eine gespiegelte 95% Dichtekurve zeichnen und Anfahrtsplan alpha zur Dichte:ggplot2: set (nichtlineare) Werte für alpha
foo <- function(mw, sd, lower, upper) {
x <- seq(lower, upper, length=500)
dens <- dnorm(x, mean=mw, sd=sd, log=TRUE)
dens0 <- dens -min(dens)
return(data.frame(dens0, x))
}
df.rain <- foo(0,1,-1,1)
library(ggplot2)
drf <- ggplot(df.rain, aes(x=x, y=dens0))+
geom_line(aes(alpha=..y..))+
geom_line(aes(x=x, y=-dens0, alpha=-..y..))+
stat_identity(geom="segment", aes(xend=x, yend=0, alpha=..y..))+
stat_identity(geom="segment", aes(x=x, y=-dens0, xend=x, yend=0, alpha=-..y..))
drf
Dies funktioniert gut, aber ich möchte das machen Kontrast zwischen den Kanten und der Mitte deutlicher, dh ich möchte, dass die Kanten fast weiß sind und nur der mittlere Teil schwarz ist. Ich habe manipuliert mit scale_alpha()
aber ohne Glück. Irgendwelche Ideen?
Bearbeiten: Letztendlich möchte ich mehrere Regentropfen plotten, d. H. Die einzelnen Tropfen werden klein sein, aber die Schattierung sollte immer noch deutlich sichtbar sein.
+1 für Beispielcode! –