2012-07-23 22 views
8

In TextMate v1 gab es eine Option zum Speichern verlorener Fokus. Das heißt, wenn Sie zu einer anderen Anwendung wechseln, werden Ihre TextMate-Dokumente gespeichert. Wie kann ich dieses Verhalten in TextMate 2 wiederherstellen?Textmate2 Speichern auf verlorenen Fokus

Antwort

4

Es ist ein Plugin für Textmate 2 mit denen Sie auf Fokus speichern verloren: Save-On-Focus-Lost, nur das Plugin installieren und Sie werden die Funktion zurück, auch in TexMate 2.

+0

Das funktioniert nicht für mich auf TM 2.0-alpha.9495 (( – roody

+0

) funktioniert nicht für mich –

11

Die Vorgehensweise wurde ab der Version alpha.4995 geändert. Aus der Readme am Save-On-Focus-Lost Repo:

Sie jetzt saveOnBlur in .tm_properties einstellen können, dass Textmate-Dateien machen Speichern, wenn der Fokus verloren.
...

Mit .tm_properties kann auch bestimmte Dateitypen, zum Beispiel leicht zielen man verwenden könnte:

[ ui/**.php ] 
saveOnBlur = true 

Dies würde dann nur .php Dateien im ui Ordner automatisch speichern, wenn Fokus ist verloren.

Dies ist auch wirklich nett, weil es ermöglicht, dies als eine projektspezifische Einstellung zu setzen.

Wenn Sie es jedoch als globale Einstellung festlegen möchten, bearbeiten Sie die Datei ~/Library/Application Support/TextMate/Global.tmProperties und fügen Sie die Zeile saveOnBlur = True in der Nähe des Anfangs vor allen Zeilen mit Dateityp-spezifischen Einstellungen hinzu.

+0

Ich kann dies nicht zum arbeiten bringen. Ich habe 'saveOnBlur = true' an der Spitze von' ~ /. tm_properties', starte TextMate neu (obwohl es anscheinend nach Änderungen an dieser Datei Ausschau hält) und wenn ich zu einem anderen Tab oder Fenster umschalte, wird die Datei immer noch nicht gespeichert. Andere Änderungen, die ich an '.tm_properties 'mache, funktionieren gut, und ich habe meine TextMate-Version als 2.0-alpha.9547 gecheckt. Irgendwelche Ideen? – Bungle

+0

Versuchen Sie, die Änderungen in der Datei '~/Library/Application Support/TextMate/Global.tmProperties' anstelle von' ~/.tm_properties' vorzunehmen. – kmacinnis

+0

Hmm, das hat auch nicht funktioniert, ich habe es auch in '~/versucht.tm_properties' unter einem Dateinamenmuster (wie in dem von Ihnen zitierten Beispiel gezeigt), aber kein Glück. – Bungle

0

Die Einstellung saveOnBlur funktioniert nur für eine Datei, die mindestens einmal gespeichert wurde. Das heißt, eine Datei, die auf der Festplatte existiert. Wenn Sie es testen, indem Sie eine neue temporäre Datei öffnen, etwas eingeben und dann weg und wieder zurück schalten, wird die Datei nicht gespeichert, da sich keine Datei auf der Festplatte befindet. Speichern Sie die temporäre Datei und testen Sie sie. Es sollte funktionieren.

2

Bearbeiten Sie die Datei: ~/Library/Application Support/Textmate/Global.tmProperties

und fügen Sie die Zeile:

saveOnBlur = true

Die Global.tmProperties Datei nur beim Start geladen Sie müssen also alle Änderungen speichern und TextMate beenden und erneut ausführen, damit dies wirksam wird.

+0

Diese Antwort ist diejenige, die mit der aktuellen Version von TextMate funktioniert –