2016-04-09 29 views
0

Ich brauche einen Batch-Datei-Compiler, der die Quelle nicht in% tmp% belässt, so dass es auf diese Weise nicht geknackt werden kann. Wenn es keinen Compiler gibt, der das tun kann, gibt es eine Möglichkeit, dies zu verhindern? Ich habe AbyssMedia QBFC ausprobiert, aber es macht nur die Datei versteckt.Wie verhindert man eine kompilierte Stapelspeicherquelle in tmp?

+4

Ich denke, Sie können es nicht verhindern! – Hackoo

+2

Dies kann nicht getan werden, und ist einer von vielen Gründen, dass alle Bat-to-Exe-Konverter Müll sind. Wenn Sie unbedingt darauf bestehen, Ihren Quellcode verborgen zu halten, verwenden Sie keine Skriptsprache. – SomethingDark

+0

Sie können die Datei mit den Attributen delete beim Schließen erstellen. Dies bedeutet, dass es nicht auf die Festplatte geschrieben wird, sondern im Dateicache verbleibt. Auch sonst kann niemand es öffnen. 'FILE_FLAG_DELETE_ON_CLOSE'. Dies ist das Beste, was Sie mit Batch erreichen können. –

Antwort

0

Ich stimme zu Hackoo: Dies kann nicht getan werden.

Eine Stapeldatei ist ein Windows-Befehlsskript. Wie alle Skripte, die nur eine Textdatei sind, benötigen auch Stapeldateien einen Interpreter zur Ausführung, der der Windows-Befehlsprozessor cmd.exe für alle Versionen von Windows NT (NT4, 2K, XP, Vista, ...) ist.

Alle bat-to-exe Konverter einfach die Batch-Datei komprimiert oder sogar unkomprimiert in eine ausführbare Datei einbetten. Die erstellte ausführbare Datei extrahiert die Stapeldatei in das Verzeichnis für temporäre Dateien und führt sie als Prozess aus, der mit cmd.exe interpretiert wird.

Also, was all jene Fledermaus-to-exe Tools haben auch mit WinRAR durch eine selbstextrahier RAR-Archiv zu schaffen, die auf die Ausführung extrahiert die Batch-Datei (und andere hinzugefügte Dateien) beispielsweise durchgeführt werden kann automatisch in Verzeichnis für temporäre Dateien und führt die Batch-Datei aus, die sich als letzte Zeile selbst löscht.

Mit anderen Worten bat-to-exe Werkzeuge sind aus meiner Sicht völlig nutzlos Werkzeuge. SomethingDark ist richtig: bat-to-exe Konverter sind Müll.