Ich habe an einem einfachen Formular mit dem Jquery-Validierungs-Plugin für die browserseitige Validierung gearbeitet, und aus irgendeinem mir unbekannten Grund scheint es, als ob die 'phoneUS'-Regel zu sein scheint den Rest des Validierungscodes brechen.jQuery-Validierungs-Plugin, phoneUS-Feld ist brechend Formular
Solange dieses Feld ("tel") im Formular leer ist, funktioniert die Validierung wie vorgesehen. Wenn jedoch etwas in das Telefonfeld (einschließlich der Buchstaben) eingegeben wird, wird die Validierung übersprungen und das Formular wird gesendet, selbst wenn andere erforderliche Felder leer gelassen werden. Wenn die 'phoneUS'-Regel jedoch aus dem Code entfernt wird, gelten andere Validierungsregeln, die auf den' tel'-Eingang angewendet werden, weiterhin. Unnötig zu sagen, ich bin völlig verwirrt.
Das Skript ist:
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function(){
$('#survey1').validate({
rules: {
firstname: {
required: true,
},
lastname: {
required: true
},
address1: {
required: true
},
city: {
required: true
},
state: {
required: true
},
zip: {
required: true,
digits: true
},
tel: {
required: true,
phoneUS: true
},
email: {
email: true
}
}
});
});
</script>
die Etiketten und Eingabefelder sind nur einfache Textfelder mit den Namen des Skripts entsprechen. Die Formularaktion ist so eingestellt, dass eine PHP-Datei verwendet wird, um die Ergebnisse per E-Mail an eine statische E-Mail-Adresse zu senden. Wenn irgendwelche anderen Informationen hilfreich wären, werde ich es zur Verfügung stellen.
Ich bin relativ neu zu jQuery, so zögern Sie nicht, Zeiger (überflüssige Zeichen, etc.) anzubieten.
Danke!
In Bezug auf Ihre Anfrage für Zeiger. Ich sehe auf den ersten Blick keine Syntaxfehler, schlage aber vor, dass Sie den Code zum leichteren Lesen und Debuggen richtig einrücken. – Sparky