2016-07-07 24 views
2

Ich versuche meine Daten (im CSV-Format) über eine Karte zu visualisieren. Ich weiß jedoch nicht, welche spezifische Struktur ich in Gephi importieren soll.Visualisieren von Daten über eine Karte mit Gephi

Ein normaler CSV-Datensatz ist in eine Knoten- und eine Kantentabelle aufgeteilt. Eine Knotentabelle hat die Spaltenüberschriften id, label und die Kantentabelle hat source, target, weight.

Um es über eine Karte zu visualisieren, wo sollte ich die Koordinaten eingeben (Längen- und Breitengrad). Betrachten Sie die Visualisierung wie folgt aussehen:

enter image description here

+0

Mögliche Duplikat [Visualisieren Netzwerk über eine Weltkarte] (http://stackoverflow.com/questions/22541611/visualize-network-above-a-world-map) besuchen – LancelotHolmes

Antwort

1

Aber es über eine Karte zu visualisieren, wo soll ich die Koordinaten von Breiten- und Längengrade eingeben.

sollten Sie den entsprechenden Längen- und Breitengrad des Knotens berechnen und als neue Spalten in der Node Tabelle oder eine neue CSV-Datei mit Id (Karte auf die ursprünglichen Knoten Tabelle) erstellen und weiteren zwei Spalten namens Latitude & longitude ; erinnern den Datentyp Sie Latitude & longitude als Doppel

ein, nachdem Sie die CSV-Datei Gephi, im Layout importieren Sie geolayout verwenden können, die Sie zeigen können, was Sie wollen.

zum Detail Tutorial können Sie gephi tutorial