Ich habe die Übungen in Freecodecamp gemacht und ich mache jetzt mit Sachen in der persönlichen Portfolio-Übung herum, die nur verschiedene Funktionen ausprobieren. Meine Beispiel-Portfolio-Website sieht in den meisten Desktop-Browsern gut aus und ich habe eine Idee, wie man die mobilen Android-/Kindle-Fire-Versionen mit einigen Medienabfragen reparieren kann.Wie arbeite ich mit Ipad Safari in diesem Beispiel-Codepen? (es sieht wie ein Albtraum aus)
Allerdings habe ich die Codepen-Site auf einem Ipad Safari getestet und die Ergebnisse haben mich dazu gebracht, mein iPad aus dem Fenster zu werfen. Es zeigt nicht einmal HTML-Inhalt und buchstäblich nichts funktioniert - es ist eine absolute Abscheulichkeit.
Kann mir jemand Hinweise geben, was im Safari Browser im Vergleich zu jedem anderen Browser schief läuft? Es ist so versaut, dass ich nicht wirklich sicher bin nur wo ich anfangen soll ...
Codepen: https://codepen.io/hsinwang5/pen/yOpZag
Ein Beispiel Bild (es ist viel zu groß ...):
Die CSS säumige :
html, body {
height: 100%;
}
nav {
position: fixed;
background-color: black;
width: 50vw;
margin-left: 23.7vw;
height: 4em;
top: 0em;
transition: top .2s ease-in-out;
border-radius: 25px;
}
.scroll-up {
top: -40em;
transition: top 1.5s ease-in-out;
}
.nav {
margin-top: 5px;
text-align: center;
padding-right: .4em;
font-family: covered by your grace, sans serif;
}
nav a {
margin-left: 1em;
font-size: 2em;
color: green;
}
#hero {
margin-top: -20px;
/*image taken from topwallpapers.pw*/
background-image: url("http://i1053.photobucket.com/albums/s462/HsinWang5/dark_animals_grayscale_lions_black_background_lion_profile_desktop_1900x1200_hd-wallpaper-733464_zpsuczcstcl.jpg");
height: 100vh;
background-size: cover;
}
h1 {
padding-top: 25vh;
}
h1, h4 {
color: gray;
font-family: chewy, sans serif;
}
.main-content {
/*image taken from topwallpapers.pw*/
background-image: url("http://i1053.photobucket.com/albums/s462/HsinWang5/CroppedLion_zpsbk5znhxr.jpg");
margin-top: -20px;
background-size: 100vw 100vh;
background-repeat: no-repeat;
font-family: chewy, sans serif;
color: yellow;
}
.static {
background-attachment: fixed;
}
.main-content p {
margin-top: 20px;
}
.main-content h2 {
font-size: 3.7em;
padding-top: 1%;
}
#portfolio {
margin-top: 30vh;
}
.project {
margin-bottom: 80vh;
margin-left: 5vw;
width: 350px;
color: green;
}
.project h3 {
text-align: center;
}
#end-portfolio {
margin-bottom: 0;
padding-bottom: 65vh;
}
footer {
background-image: url("http://i1053.photobucket.com/albums/s462/HsinWang5/lion_lion_cub_family_cub_caring_baby_sunshine_40132_1920x1080_zpsae93h3zy.jpg");
background-size: 100vw 100vh;
margin-top: -20px;
height: 100vh;
}
footer h3 {
color: black;
font-size: 3em;
padding-top: 5vh;
}
Ich bewundere deine Leidenschaft. Dachte es ist nicht klar, was ist das Problem mit iPads? vielleicht würde ein Screenshot dies deutlicher zeigen. – Aziz
Der gesamte Heldenbildschirm wird zu massiven Proportionen aufgeblasen und hört einfach auf, am Ende der Heldensektion zu scrollen, sodass alles unter der Heldensektion einfach abgeschnitten wird. Irgendwie scheint es so zu sein, als interpretiere er "100VH 100VW" als einen 60 "großen Fernseher. – HsinWang5
Hmm .. versuche, das Viewport-Meta-Tag' ' Codepen ermöglicht es Ihnen, dies aus den HTML-Einstellungen modal – Aziz