2010-11-24 7 views
2

Ich kann nicht verstehen, warum ich solch ein Werkzeug nicht finden kann (oracle Forms oder Reports decompiler)Warum gibt es keinen Oracle Forms oder Reports Decompiler? (Technisch)

Es ist sehr wertvoll, weil viele Unternehmen Oracle-basierte Systeme verwenden.

Weiß jemand, was speziell in der .FMX oder .REP-Format-Dateistruktur ist, die verhindert, einen Dekompiler für sie zu bauen?

+1

Während wir alle über einen Mangel an Decompiler aufgeregt sind, brauchen wir nur ein Satzzeichen am Ende eines Satzes. – Woot4Moo

+1

Warum brauchen Sie einen De-Compiler?Die meisten Unternehmen schaffen es, sich an die Quelle ihrer Unternehmensanwendungen zu halten. – APC

Antwort

7

die $ 1,3 Milliarden Auszeichnung vergeben decompile können sie gegen SAP für die Verletzung geistigen Eigentums nur bekam, Oracle ist wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Entweder hat ein Unternehmen eigene, selbst entwickelte Systeme, einschließlich Quellcode, oder sie kaufen eine Drittanbieteranwendung (plus Support) von einem großen Unternehmen. Sie zahlen viel für das Letztere und eine große Firma wird sich zweimal überlegen, etwas Illegales zu tun, um ein anderes großes Unternehmen zu betrügen.

Also der legitime Markt für solche Software wäre ziemlich klein.

Aus technischer Sicht, nach Forms 3.0, ist die 'Quelle' auch kein gerader Text, so dass Sie die Schwierigkeit haben, beide Decodierungen der FMX in etwas Verständliches auszuarbeiten und dann zu einem gültigen FMB zusammenzusetzen .

Plus mehrere Versionen von Forms (sowohl Hauptversionen als auch einzelne Patchsets), Erstellen von ausführbaren Dateien, die auf einer Vielzahl von Plattformen ausgeführt werden.

Viel Aufwand, kleiner Markt, rechtliche Fragen ....


keine Ressourcen aber vage Erinnerungen.

In den Zeiten von Forms 3.0 konnten Sie INP-Dateien (der Quellcode, Art von Äquivalent von FMB) manuell bearbeiten, da sie flacher Text waren.

Als sie zu FMB wechselte, erinnere ich mich daran, FMB in FMT (das Textformat) zu konvertieren, Änderungen vorzunehmen und dann wieder zurückzugehen. Aber die Konvertierung zu einer FMB, die akzeptiert werden würde, war ein Problem. Wenn Sie eine .java-Datei aus einer .class-Datei erstellen, erhalten Sie eine Datei, die Sie durch einen Compiler laufen lassen und die Ihnen sagt, was mit dem Quellcode (falls überhaupt) nicht stimmt. Der Java-Compiler ist so konzipiert, dass er etwas, das extern erstellt wurde (z. B. in einem Texteditor), analysiert und Parsing-Probleme zurückgibt.

Wenn Sie manuell eine FMB erstellen und es ist falsch, wird entweder Fehler beim Laden oder einfach nur abstürzen. Es ist nicht darauf ausgelegt, Ihnen zu sagen, was mit dem 'Quellcode' nicht stimmt, da es nicht beabsichtigt ist, etwas zu laden, das extern erstellt wurde.

Das Erstellen einer gültigen FMB (geschweige denn einer FMB von einer FMX) ist schwierig.

Das Parsen einer FMX in ein lesbares Format anstelle einer FMB ist möglicherweise machbar. Aber die überwiegende Mehrheit der Forms-Benutzer wird die FMB haben und es gibt mehr Anwendungsfälle für das Parsen einer FMB in etwas Brauchbares statt der FMX. Dazu gibt es Dienstprogramme (einschließlich des Forms-to-Apex-Migrationstools von Oracle iself sowie einige Apps von Drittanbietern wie die von PITSS).

+0

Können Sie mehr über die technische Schwierigkeit? Irgendwelche Ressourcen dazu ? –

1

Ich bin ziemlich sicher, dass Sie Ihre eigene Frage beantwortet: It's very valuable because many enterprises use oracle based systems.
Es ist auch sehr wertvoll für Orakel, dass Sie nicht ihre Systeme

+0

SHH !! Willst du verklagt werden ?! =) –

+0

Oh noez ... Ich benutze Java :( – Woot4Moo

+0

Wenn Sie Oracle Applications kaufen, bekommen Sie tatsächlich alle fmb-Dateien damit. Es ist für die Anpassung entwickelt. – JOTN