Ich habe eine 3-Säulen-Matrix; Die Diagramme werden anhand von Punkten erstellt, die auf den Werten für Spalte 1 und Spalte 2 basieren, aber basierend auf Spalte 2 (6 verschiedene Gruppen) farbig sind. Ich kann alle Punkte erfolgreich darstellen, jedoch maskiert die letzte Diagrammgruppe (Gruppe 6), der die Farbe Lila zugewiesen wurde, die Diagramme der anderen Gruppen. Gibt es eine Möglichkeit, die Handlungspunkte transparenter zu machen?Gibt es eine Möglichkeit, Plotpunkte im Streudiagramm in R transparenter zu machen?
s <- read.table("/.../parse-output.txt", sep="\t")
dim(s)
[1] 67124 3
x <- s[,1]
y <- s[,2]
z <- s[,3]
cols <- cut(z, 6, labels = c("pink", "red", "yellow", "blue", "green", "purple"))
plot(x, y, main= "Fragment recruitment plot - FR-HIT", ylab = "Percent identity", xlab = "Base pair position", col = as.character(cols), pch=16)
Es scheint, dass ich nur rgb-Einstellungen in einer einzigen Gruppe von Punkten hinzufügen. Wie kann ich das auf mehr als eine Gruppe anwenden? – Steve
zB: zwei verschiedene Farben: 'Punkte ((1:10) +0,05, col = rgb (c (0, 0), c (1, 0), c (0, 1), rep (0,5, 2)) , pch = 16) '(Sie könnten den gleichen Ansatz für 6 verschiedene Farben verwenden) – sgibb