Okay, also habe ich gefunden, was benötigt wird.
Zuerst müssen Sie eine cairo_scaled_font_t
erstellen, die eine Schriftart in einer bestimmten Größe darstellt. Um dies zu tun, kann man einfach cairo_get_scaled_font
nach dem Setzen einer Schriftart verwenden, erstellt es eine skalierte Schriftart für die aktuellen Einstellungen im Kontext.
Als nächstes konvertieren Sie den Eingabetext mit cairo_scaled_font_text_to_glyphs
, dies ergibt ein Array von Glyphen und auch Cluster als Ausgabe. Die Clusterzuordnungen stellen dar, welcher Teil der UTF-8-Zeichenfolge zu den entsprechenden Glyphen im Glyphenarray gehört.
Um die Ausdehnung von Glyphen zu erhalten, wird cairo_scaled_font_glyph_extents
verwendet. Es gibt Dimensionen, Fortschritte und Orientierungen für jede Glyphe/jeden Glyphensatz.
Schließlich können die Pfade für Glyphen mit cairo_glyph_path
in den Kontext gestellt werden. Diese Pfade können dann wie gewünscht gezeichnet werden.
Das folgende Beispiel eine Eingabezeichenfolge zu Glyphen umwandelt, ruft ihre Ausdehnungen und macht sie:
const char* text = "Hello world";
int fontSize = 14;
cairo_font_face_t* fontFace = ...;
// get the scaled font object
cairo_set_font_face(cr, fontFace);
cairo_set_font_size(cr, fontSize);
auto scaled_face = cairo_get_scaled_font(cr);
// get glyphs for the text
cairo_glyph_t* glyphs = NULL;
int glyph_count;
cairo_text_cluster_t* clusters = NULL;
int cluster_count;
cairo_text_cluster_flags_t clusterflags;
auto stat = cairo_scaled_font_text_to_glyphs(scaled_face, 0, 0, text, strlen(text), &glyphs, &glyph_count, &clusters, &cluster_count,
&clusterflags);
// check if conversion was successful
if (stat == CAIRO_STATUS_SUCCESS) {
// text paints on bottom line
cairo_translate(cr, 0, fontSize);
// draw each cluster
int glyph_index = 0;
int byte_index = 0;
for (int i = 0; i < cluster_count; i++) {
cairo_text_cluster_t* cluster = &clusters[i];
cairo_glyph_t* clusterglyphs = &glyphs[glyph_index];
// get extents for the glyphs in the cluster
cairo_text_extents_t extents;
cairo_scaled_font_glyph_extents(scaled_face, clusterglyphs, cluster->num_glyphs, &extents);
// ... for later use
// put paths for current cluster to context
cairo_glyph_path(cr, clusterglyphs, cluster->num_glyphs);
// draw black text with green stroke
cairo_set_source_rgba(cr, 0.2, 0.2, 0.2, 1.0);
cairo_fill_preserve(cr);
cairo_set_source_rgba(cr, 0, 1, 0, 1.0);
cairo_set_line_width(cr, 0.5);
cairo_stroke(cr);
// glyph/byte position
glyph_index += cluster->num_glyphs;
byte_index += cluster->num_bytes;
}
}
Haben Sie sah [Seite Kairo doc] (http://www.cairographics.org/manual/ cairo-FreeType-Fonts.html)? Ich habe FreeType nie mit Cairo benutzt, also weiß ich nicht, ob das der Schlüssel ist, aber wenn es dein Problem löst, kann ich als Antwort posten. – oldtechaa
Auf dieser Seite wird erläutert, wie ein 'cairo_font_face_t' unter Verwendung einer Freetype-Schriftart erstellt wird. Sie verwenden dann diese Schriftart, um eine skalierte Schriftart zu erstellen. Von da an ist der Weg unklar. – maxdev
Sie könnten dann Kairos Textfunktionen verwenden, um Ihren FreeType 'cairo_font_face_t' zu verwenden, den Text zu planen und zu rendern. Es wird nicht empfohlen; siehe [die Cairo-Seite] (http://www.cairographics.org/manual/cairo-text.html#cairo-text.description) bezüglich der Verwendung von Pango. Es sollte aber funktionieren, da du Pango nicht benutzen kannst.Warum sind auf der Maschine keine anderen Bibliotheken verfügbar? – oldtechaa