2009-02-13 15 views
15

Ich schreibe gerade ein langes einspaltiges Dokument, das viele Floats enthält (Abbildungen und Tabellen). Ich kenne die üblichen b/h/p/t-Optionen, um Floats in Latex zu platzieren. Ich habe mich jedoch gefragt, ob es ein Paket oder ein Makro gibt, das mir automatisch folgendes erlauben würde: setze einen Float automatisch direkt nach der ersten Referenz. Wenn also die Referenz oben auf der Seite x erscheint, dann würde der Float höchstwahrscheinlich am unteren Rand der Seite x erscheinen, oder vielleicht am (oberen) Rand der Seite x + 1. In jedem Fall sollte es nicht auftreten vor die Referenz.Gibt es in LaTeX eine Möglichkeit, Float automatisch nach dem ersten Verweis zu setzen?

Ich weiß, dass dies schwer zu erreichen sein kann, aber dann bin ich kein Latex Guru entweder ...

(Beachten Sie, dass diese Frage von this one unterscheidet.)

+1

Gute Frage, wie viele Stil-Führer fordern diese Art der Sache.Oder – dmckee

+1

wurde mir gesagt, immer die Bilder vor der Referenz zu platzieren, nicht umgekehrt ... – Uri

Antwort

19

Der LaTeX-Begleiter sagt, dass die flafter Paket kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass Schwimmer nie vor ihren Referenzen platziert werden. Um dies zu verwenden, fügen Sie im Anschluss an die Präambel Ihres Dokuments:

\usepackage{flafter} 

Hinweis, dass nach this thread, was flafter tut, ist sicherzustellen, dass der Schwimmer erscheint nie seine Position in der LaTeX-Quellcode.

Dies funktioniert möglicherweise gut, wenn Ihr Dokument nur ein paar Floats hat. Bei Dokumenten mit vielen Floats wird die Platzierung sehr viel schwieriger, und möglicherweise werden alle Floats am Ende des Dokuments oder Kapitels zusammen angezeigt, oder Sie erhalten einen Fehler "Zu viele unverarbeitete Floats". Ich empfehle, this page und zu lesen this page in der UK TeX FAQ für weitere Vorschläge

+0

Ausgezeichnet . Danke vielmals! – user66237