Ich verstehe wie ist es möglich, einen Blob oder einen Baum oder sogar ein anderes kommentiertes Tag mit einem Git-Tag zu taggen. Ich verstehe die Architektur und das Konzept, das dies ermöglicht.Warum markieren Sie einen Blob oder einen Baum (oder ein Tag)?
Allerdings habe ich Probleme beim Nachdenken über reale Anwendungen dieser (oder "echten Workflow" -Anwendungen).
Hier auf Stack Overflow suchen Ich fand nur eine Antwort, die das Markieren von nicht commit-Objekten mit advice not to do so erwähnt.
Unter was möglich Umständen könnte es jemals angemessen sein Objekt ein nicht-begehen zu markieren?
Technisch gesehen, sind mit Annotationen versehene Tags * ein Beispiel für das Taggen eines Nicht-Commit-Objekts, aber ich nehme an, das ist nicht das, was Sie meinen. – hvd
@hvd, das habe ich eigentlich nicht bemerkt; Danke für das Aufzeigen! Auf jeden Fall löst sich das letztendlich noch auf ein Commit hin, also bleibt meine Frage bestehen. – Wildcard
Dies ist nicht Standardpraxis, aber es scheint vernünftig genug, ein paar kleine Vermögenswerte auf diese Weise zu teilen (Out-of-Band, wenn Sie so wollen), die nicht unbedingt in den Arbeitsbaum selbst gehören. Für den offiziellen Git-Repo wird der öffentliche ssh-Schlüssel des Betreuers auf diese Weise markiert; Das Tag ist die einzige Möglichkeit, darauf zuzugreifen, da es nicht in der Baumstruktur eines Commits enthalten ist. – jpaugh