2016-05-19 6 views

Antwort

4

Wenn Sie die Änderungen nicht rückgängig gemacht haben, denkt Perforce immer noch, dass Sie diese Dateien löschen möchten, damit sie nicht wiederhergestellt werden.

Sie müssen zu der ausstehenden Änderungsliste gehen und eine "Rückstellung" für diese Dateien durchführen, um sie zurück zu bekommen.

Verwenden Sie den "p4 revert" Befehl:

p4 revert -c default //... 

Dieses "zufällt [s] jede Datei öffnet in der Standard-Änderungsliste auf den Stand vor geöffnetem Zustand"

Source

Wenn Sie nicht wollen, um alle Dateien wiederherzustellen, die Dateien verschieben Sie in eine separate Änderungsliste zurückkehren möchten und die „-c“ Option verwenden.

Wenn Sie nur ein paar Dateien konvertieren Sie den Namen der Datei angeben:

p4 revert lib/libopenssl.a include/openssl.h 

zum Beispiel, kehrt genau diese beiden Dateien (dank Bryan).

+0

Oder sagen Sie einfach die Namen der spezifischen Dateien, die Sie zurücksetzen möchten: 'p4 revert lib/libopenssl.a include/openssl.h', zum Beispiel, setzt genau diese beiden Dateien zurück. –

+0

Aber es gibt keine Möglichkeit, die Datei mit den letzten Änderungen abzurufen, sobald die Datei gelöscht wird, oder? – SilentMonk

+1

@SilentMonk nicht, es sei denn, Sie haben ein Backup erstellt. Wenn Sie einen Entwicklungszweig genommen und in kurzen Abständen eingecheckt haben, haben Sie möglicherweise die Version, die Sie benötigen. – ChrisF