2016-03-26 17 views
1

Ich bin sehr neu zu RoR und Webserver im Allgemeinen. Im Grunde möchte ich einen Webdienst erstellen, um Push-Benachrichtigungen für meine iOS-App auszuführen.RoR iOS Push-Benachrichtigungen mit Gemer Gem

Ich versuche, die Grocer Gem zu verwenden und bis jetzt kann ich es funktionieren, wenn ich die Funktionen in der Rake-Datei in meinem RoR-Projekt ... aber das scheint nicht der richtige Weg, es zu tun.

Die beiden Funktionen Ich verwende sind Connecting und Sending Notifications

1) Wo sollte ich diese Funktionen setzen.

2) Wie führe ich diese Funktionen aus, wenn der Server startet?

Antwort

0

Alle Dateien im Ordner config/initializers werden beim Start der App automatisch geladen. Sie können alle Connecting Codes dort eingeben. Sie sollten pusher auf eine globale Variable ändern, so dass es außerhalb der Datei zugänglich ist:

$pusher = Grocer.pusher(...) 
# instead of: 
# pusher = Grocer.pusher(...) 

Der Code in dem Senden von Benachrichtigungen Code an beliebiger Stelle aufgerufen werden kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die globale Variable verwenden, wenn Sie $pusher.push(notification) aufrufen.

Übrigens, das Rakefile wird für "Aufgaben" verwendet, die in Ihrer App nicht als bezeichnet werden sollen. Zum Beispiel Befehle, die Sie in Ihrer Shell manuell aufrufen, wie rake db:migrate und rake assets:precompile. Also, es sei denn, Sie machen eine davon, gibt es keinen Grund, diese Datei zu bearbeiten.