Vor kurzem begann ich viel über MVP zu lesen und ich möchte in Praktizieren meine Projekte mit ihm zu bekommen.Android MVP mit RxAndroid + Retrofit
Allerdings bin ich nicht in der Lage, richtig zu verstehen, wo sollte Rx + Retrofit-Code gehen? Ich denke, es sollte in Model Layer über Interactors sein, aber kann jemand trotzdem etwas Licht dazu bringen?
Auch was passiert mit dem RX-Rückruf? Übergeben onNext(), onCompleted() und onFailure() Daten zurück an Presenter oder implementieren wir Listener und geben sie dann an Presenter weiter?
Ich möchte auch Daten bestehen bleiben (Realm/Storio), wenn ich es in OnNext() erhalten, ist es also wieder passieren zu einem anderen Datalayer oder wo soll es gehen?
Auch sollten wir Rx Callbacks weiter entkoppeln?
Ich verfolge diesen Beitrag https://davidguerrerodiaz.wordpress.com/2015/10/13/a-brief-introduction-to-a-cleaner-android-architecture-the-mvp-pattern/
und diese separate GitHub Repo von antonioleiva.com https://github.com/antoniolg/androidmvp
Ich habe keine keine Erfahrung in Rx und Retrofit, aber sie scheinen am besten lebt in M. Betrachten P und V als eine Art „Add-on“ mit Benutzer zu interagieren zu sein, so dass ihre Verantwortung nur eine benachrichtigen Benutzer und hören Sie Interaktionen. Keine Geschäftslogik in P und V kurz. Betrachten Sie auch Ihr M als "offenes Tor" zur äußeren Codebasis, das an anderer Stelle wiederverwendet werden kann, beispielsweise in einer Nicht-Benutzer-Interaktionsanwendung (z. B. einem Systemdienst) oder in anderen Umgebungen wie GWT. Dies bringt eine gewisse Komplexität über Schnittstellen von verschiedenen Ebenen mit sich, aber dadurch wird Ihr System lose gekoppelt. –