Ich versuche, die in TI Jacinto 6 Target vorhandene GPU zu verwenden. Ich habe die QT5 opengl-Beispiele zusammengestellt. Ich bin in der Lage, die Qt5 opengl Beispiele auf TI J6 laufen zu lassen. Nun möchte ich wissen, ob die laufende Anwendung GPU-beschleunigt ist oder nicht. Wie kann ich es herausfinden?TI J6: Wie finde ich heraus, ob meine Anwendung GPU verwendet
Antwort
Qt beschleunigt nicht magisch GPU-beschleunigen die gesamte Anwendung. Widgets werden nur beschleunigt, wenn sie von QOpenGLWidget
stammen. Qt Quick 2 wird standardmäßig beschleunigt; Es gibt eine Option, den Software-Renderer auf Hardware zu verwenden, die OpenGL ES 2 nicht unterstützt. Qt Quick 1 wird beschleunigt, wenn Sie QOpenGLWidget
als Ansichtsfenster auf QGraphicsView
festlegen.
Starten Sie die Anwendung mit QSG_INFO = 1 in der Umgebung. Dadurch werden Qt-Scene-Graph-Protokolle auf der Konsole gedruckt, einschließlich der verwendeten Render-Schleife. Um zu ermitteln, ob die Hardwarebeschleunigung verwendet wird, überprüfen Sie die Ausdrucke GL_VENDOR und GL_RENDERER im Qt-Szenengrafikprotokoll. Zum Beispiel auf TI Jacinto 6 Plattform folgenden sind die Protokolle:
QSG: Texturatlas Abmessungen: 2048 x 1024
R/G/B/A-Puffer: 8 8 8 8
Tiefenpuffer: 24
Stencil-Puffer: 8
Proben: 0
GL_VENDOR: Imagination Techn ologien
GL_RENDERER: PowerVR SGX 544MP
GL_VERSION: OpenGL ES 2.0 build [email protected]
Above Protokolle zeigen, dass OpenGL ES 2.0-Version mit GPU PowerVR SGX 544MP verwendet wird.