Soweit ich weiß, ist Ihr Berater falsch oder zumindest ist nicht klar.
Das Aktivieren von Web Services (SuiteTalk) ändert Ihre Lizenzierungskosten überhaupt nicht.
Wenn Sie über Webdienste eine Verbindung zu NetSuite herstellen, verwenden Sie dazu ein Benutzerkonto. Auf diese Weise würde jeder IDE-Benutzer eine Lizenz benötigen. In den meisten Situationen jedoch, wenn die Entwickler bereits Zugriff auf die NetSuite UI haben und daher eine Lizenz konsumieren, funktioniert es gut, sie mit der IDE unter Verwendung der gleichen Anmeldeinformationen und damit des gleichen Kontos verbinden zu lassen. Das machen wir sowieso.
Darüber hinaus könnten Sie (technisch, wenn nicht unbedingt im Rahmen der Lizenzvereinbarung) eine einzige Lizenz für alle IDE-Benutzer freigeben. Sie würden jegliche Kontrolle darüber verlieren, wer welche Änderungen vorgenommen hat, und Sie könnten möglicherweise Konflikte mit mehreren Benutzern bekommen, die gleichzeitig versuchen, mit dem Konto zu interagieren.
Fazit: SuiteTalk kostet nicht extra zum Einschalten. Jeder Benutzer mit normaler Netsuite-Benutzeranmeldung kann die IDE ohne zusätzliche Kosten verwenden.