Suites sind unglaublich nützlich für Ihre Tests zu organisieren.
Die Frage geht im Allgemeinen auf Unterschiede zwischen einer Suite und einem Testfall zurück. Zitat aus den wikipedia "Test suite" definition:
eine Sammlung von Testfällen, die ein Software-Programm zu zeigen, dass es hat einig bestimmten Satz von Verhaltensweisen testen werden sollen. Eine Testsuite enthält häufig ausführliche Anweisungen oder Ziele für jede Sammlung von Testfällen und Informationen zur Systemkonfiguration , die während des Tests verwendet werden.
Mit anderen Worten, ist ein Test-Suite ist eine Sammlung von Spezifikationen/Testfälle durch eine Allgemeingut, Logik vereint. Zum Beispiel können Sie Suiten für verschiedene Arten von Funktionalität Ihrer Anwendung haben, homepage
, search
etc:
suites: {
homepage: 'tests/e2e/homepage/**/*Spec.js',
search: [
'tests/e2e/contact_search/**/*Spec.js',
'tests/e2e/venue_search/**/*Spec.js'
]
},
Und/oder Sie in Suiten gruppiert Spezifikationen durch die Art der Tests haben:
suites: {
smoke: 'tests/e2e/smoke/*.js',
performance: 'tests/e2e/performance/*.js'
},
Oder Sie können alle Ihre "Regression" Tests in eine separate Suite setzen. Oder Sie können Ihre eigene Logik auf Gruppenspezifikationen anwenden.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Einzelspezifikation Teil mehrerer Testsuiten sein kann.
Eine Suite ist eine oder mehrere Spezifikationen, logisch gruppiert. Wenn Sie beispielsweise nur bestimmte Tests während eines Smoke-Tests ausführen möchten, würden Sie diese Spezifikationen (Tests) in eine Suite für Smoke-Tests aufnehmen. –