2009-06-15 10 views
0

Ich versuche, eine Art von gui oder Batch-Dienstprogramm zu finden, wo ich YUI eine JS-Datei Ich habe komprimieren kann .. Ich habe ein Programm, das irgendwie alle .. mein js in 1 Einzel js konsolidiert und funktioniert gut, aber ich muss komprimieren diese Datei ..YUI-Kompression? gui? und kompatibel mit europäischen briefen?

ich etwas ähnliches verwendet wurde, bevor zu komprimieren, aber es versäumt auf europäische Charakter dh Zeichen mit Akzenten über Buchstaben ... wie Día, Sábado etc

Also im Grunde, was passiert war es funktionierte großartig, aber wenn ich mit Akzenten auf eine Zeichenfolge mit einem europäischem Wort hatte .. wäre es Escape-Zeichen in etc setzen ... ich musste es manuell bearbeiten .. es war ein nightmare.- ..

Kann mir jemand in die richtige Richtung einer guten GUI zeigen, die mit YUI oder ähnlichem arbeitet, so kann ich es auf meine Datei (und Dateien und ich habe mehr als eine) zeigen, so kann ich nur eine im Batch-Modus oder ähnliches .. Es muss auch jquery komprimieren ... ich nehme an yui hat keine Probleme damit?

Wer weiß, ob so etwas wie dieses überhaupt existiert?

ich nicht wirklich wollte, wie Sie den Befehl verwenden, wie ich ein paar Dateien ...

Jede Hilfe wirklich zu schätzen

Antwort

1

Mein Vorschlag möglicherweise nicht genau das, was Sie suchen, aber ich verwende Batch-Datei (en), um die Komprimierung/Verpackung mehrerer JS-Dateien zu steuern.

Ohne spezielle Batch-Datei fu, und vorausgesetzt, Ihr Windows, könnten Sie eine Batch-Datei wie folgt aus (in der Reihenfolge, in der die Dateien im Browser geladen werden soll) schreiben:

compress.cmd :

echo. > compressed.js 
java -jar yuicompressor-2.4.2.jar jquery.js >> compressed.js 
java -jar yuicompressor-2.4.2.jar file1.js >> compressed.js 
java -jar yuicompressor-2.4.2.jar file2.js >> compressed.js 

anschließend können Sie diese jederzeit laufen Sie in die einzelnen Bereitstellungsdatei „compress.js“ zu „re-Paket“ alles brauchen.

BTW, stellen Sie sicher, dass alle JavaScript-Quelldateien sind UTF8 und dann den Kompressor mit der --charset UTF8 Option ausführen; Dies sollte sich um Zeichencodierungsprobleme kümmern.