Ich verwende Scribe (OAuth1.0) als Mechanismus, damit Benutzer ihren Twitter-Account verwenden können, um sich bei meiner GWT/GAE-Anwendung zu authentifizieren.Twitter erinnert sich nicht an Autorisierung
Gemäß https://dev.twitter.com/docs/auth/implementing-sign-twitter gibt es 3 mögliche Szenarien: a/Benutzer ist angemeldet und genehmigt. In diesem Fall sollte Twitter den Benutzer umleiten in transparenter Weise zurück zu meiner Anwendung URL, b/Benutzer angemeldet ist, aber nicht autorisieren, oder c/Benutzer ist nicht in
unterzeichnet Bei Twitter meine Anwendung kommt zurück (Callback), Verwende ich den Verifier-Parameter, um die Benutzerdaten von Twitter zu lesen, die ich benutze, um den Benutzer in meiner Anwendung zu bestimmen.
Das alles funktioniert gut, mit Ausnahme der folgenden:
Szenario a/ist für mich nicht funktioniert. Obwohl der Benutzer meine Anwendung bereits autorisiert hat, seine Benutzerdaten zu lesen, scheint sich Twitter nicht daran zu erinnern und bittet erneut um Autorisierung des Zugriffs. (Szenario b /)
Ich kann eine Lösung haben: ich die Callback-Parameter verwenden, könnte das Zugriffstoken und speichern diese in einem Cookie zu bauen. Ich denke, das Zugriffstoken ist permanent. Wenn der Benutzer danach versucht, sich über Twitter anzumelden, verwendet die Anwendung das Zugriffstoken aus dem Cookie. – peternees