Ich kann erfolgreich so etwas wie dies mit meinem Typoskript Projekt in eine einzelne JS-Datei mit Quellkartierungen kompilieren: Ich kann erfolgreichWie können Sie TypScript-Code- und JS-Bibliotheken in einer Datei mit Quellkarten kombinieren?
tsc --sourcemap --out app.js app.ts
auch, dass die Ausgabe mit UglifyJS minify, unter Beibehaltung Quelle intakt Karten:
uglifyjs app.js --source-map app.js.map --in-source-map app.js.map -o app.js
Allerdings würde ich gerne noch etwas weiter gehen. Ich möchte meinen kompilierten TypeScript-Code (app.js
) mit ein paar JS-Bibliotheken von Drittanbietern in einer einzigen minimierten Datei kombinieren, die Quellkarten verwaltet, die auf das ursprüngliche TypeScript (für meinen Code) oder JavaScript (für die Bibliotheken von Drittanbietern) verweisen.
habe ich versucht, so etwas wie diese, im Grunde nur eine JS-Library-Datei mit dem Eingang zu UglifyJS Zugabe:
uglifyjs app.js lib/javascript-library.js --source-map app.js.map --in-source-map app.js.map -o app.js
Leider, das nicht zu funktionieren scheint. Es kombiniert alles erfolgreich in einer Datei und die Quellzuordnungen für den TypeScript-Code scheinen erhalten zu bleiben. Aber wenn ich einen Fehler in lib/javascript-library.js
einfüge, sagt die JS-Konsole in meinem Browser (mit Quellkarten), dass der Fehler in einer meiner TypeScript-Dateien ist, was offensichtlich falsch ist.
Ich bin ein Typskript newb und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der erste bin, der TS-Ausgabe mit zufälligen JS-Bibliotheken in einer einzigen minimierten Datei mit Quellkarten kombinieren möchte, aber ich kann niemanden finden, der darüber spricht . Vielleicht ist mein Ansatz also völlig falsch?
Vielleicht relevant: https://github.com/mishoo/UglifyJS2/issues/145 – dumbmatter
Vielleicht meine Antwort http://stackoverflow.com/a/38679678/746347 wird für jemanden hilfreich sein. – mixel