Ich muss etwas vermissen, denn letzte Nacht war ich erstaunt zu finden, dass googeln für check gem dependencies
und ähnliches die Antwort dafür nicht enthüllt.Wie überprüfe ich, ob alle Abhängigkeiten meiner installierten Ruby-Edelsteine erfüllt sind?
Ich bin im Grunde nach einem ungefähren Äquivalent von rpm -V
- ein Befehl, der durch einige oder alle meine installierten Edelsteine gehen wird und stellen Sie sicher, dass ihre Abhängigkeiten ebenfalls installiert sind. Seit gem install
installiert standardmäßig alle abhängigen Edelsteine, normalerweise ist dies nicht notwendig; Wenn Sie jedoch einen Edelstein und sagen Sie ihm, mit der Deinstallation fortzufahren, obwohl andere Edelsteine von demjenigen abhängen, der deinstalliert wird, dann werden Sie natürlich mit gebrochenen Abhängigkeiten enden. Die Frage ist, wie listet man dann diese kaputten Abhängigkeiten auf, ohne irgendwelche Edelsteine zu installieren/deinstallieren/zu aktualisieren?
N.B. Antworten, die Bundler beinhalten, nützen mir wenig, da ich aus verschiedenen Gründen immer noch an Rails 2.x festhalte.
Danke - gut zu wissen. Aber angenommen, ich hätte Bundler installiert, wie würde ich eine Abhängigkeitsprüfung für alle meine installierten Edelsteine durchführen? Muss ich eine Dummy Gemfile erstellen, die alle enthält, und dann 'bundle check' oder ähnliches ausführen? –
Ich bin kein Vorschlag mit einem Dummy-Gemfile, sondern ganz auf Bundler. Auf diese Weise lösen Sie nicht nur Ihr aktuelles Problem, sondern vermeiden auch, dass dies in Zukunft geschieht. – georgebrock
Danke - Ich habe Bundler angeschaut und ich denke du hast Recht. Es ist eine Schande, dass 'gem' nicht die Suche nach defekten Abhängigkeiten unterstützt, aber das Ändern meines Workflows zu Bundler bedeutet, dass ich mich nicht mehr um unterbrochene Abhängigkeiten kümmern sollte, da 'bundle install' alle fraglichen Abhängigkeiten sicherstellt * im Kontext eines bestimmten Projekts * sind festgelegt. –