2016-06-11 24 views
2

Ich brauche die folgende Abfolge von Zahlen zu erzeugen:Looping eine Folge von Zahlen

from 101 to 124 then 
from 201 to 224 

und so weiter. Ich brauche dieses Muster 7-mal zu wiederholen, bis zu 724.

Ich weiß, dass ich einfach

c(101:124,201:224, ...) 

verwenden kann, aber ich vermute, es ist ein einfacher Weg. Vielleicht eine Schleife?

Antwort

3

Wir seq versuchen mit sapply

c(sapply(seq(101, 700, by = 100), function(i) i:(i+23))) 

Oder wir rep

(101:124) +rep(0:6, each = 24)*100 
#[1] 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 
#[19] 119 120 121 122 123 124 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 
#[37] 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 301 302 303 304 305 306 
#[55] 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 
#[73] 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 
#[91] 419 420 421 422 423 424 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 
#[109] 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 601 602 603 604 605 606 
#[127] 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 
#[145] 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 
#[163] 719 720 721 722 723 724 
+0

Danke, das ist genau das, was ich –

1

Wir verwenden können entweder die outer oder CJ (Cross-Join), die beide eine Liste aller Kombinationen von Elemente aus den beiden Vektorargumenten. Durch Angabe der Funktion reduce als "+", wobei outer ein Parameter-Platzhalter ist, während Sie für CJ explizit die Funktion Reduce verwenden müssen, sollten sie die gewünschten Ergebnisse liefern. Nur um bemerkt zu werden, die outer Funktion ergibt eine Matrix, also verwenden wir as.vector, um sie in ein 1d Array umzuwandeln.

as.vector(outer(1:24, (1:7)*100, "+")) 

oder

Reduce("+", data.table::CJ(1:24, (1:7)*100)) 
+0

Dank benötigt, es macht seinen Job! –

+0

@lmo Danke für die Benachrichtigung. Ich werde etwas Text zur Erklärung hinzufügen. – Psidom

+0

Sicher Sache. Ich denke deine Antworten fügen dem Beitrag hinzu. +1 von mir. – lmo

1

Mit gemeinsamen 'für' Schleife:

> vect=c(); for(i in seq(from=101,to=701, by=100)) vect = c(vect, seq(from=i,to=i+23)) 
> vect 
    [1] 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 201 202 203 204 205 206 207 
[32] 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 
[63] 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 
[94] 422 423 424 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 601 602 603 604 
[125] 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 
[156] 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724