Ich bin derzeit damit beschäftigt, alle Entwickler in der Firma, in der ich arbeite, über Silverlight (v2) zu unterrichten. Das einzige Problem ist, dass ich selbst keine echte Silverlight-Erfahrung habe. Natürlich habe ich alle technischen Details über Sachen wie Datenbindung, Layout usw. studiert, damit ich meinen Kollegen helfen kann. Aber eine Sache, über die man kaum Informationen findet, ist die allgemeine Projektstruktur.Empfohlen Prism v2 Silverlight/WPF Projektstruktur
Ich habe mich entschieden, dem P Prism 2-Pfad zu folgen (und womöglich sogar einige WPF später in den Mix zu werfen) und so habe ich mich gefragt, ob jemand von euch clevere Leute Erfahrung in der Entwicklung eines echten Projekts mit Prism hat 2 oder auch nur WPF, und wenn Sie Vorschläge zur Projekt-/Lösungsstruktur hatten? Wie "Wo stellst du Ansichten ein?" oder "Haben Sie Namenskonventionen für Modulprojekte?" usw.
Jede Hilfe wird sehr geschätzt.