2015-06-03 11 views
5

Ich begann heute, mit PyCharm herumzuspielen, und es scheint, dass dies die Python-IDE ist, mit der ich in naher Zukunft arbeiten möchte.Hat PyCharm Spyder's Variablen Explorer Funktionen (hauptsächlich "Speichern unter" und "Importieren")?

Derzeit verwende ich Spyder von Anaconda. Was ich an Spyder wirklich mag, ist, dass ich Variablen aus dem Variablen-Explorer-Fenster exportieren und importieren kann.

Das bedeutet, dass ich einen Teil meines Skripts debuggen, die Ergebnisse speichern und dann die Variablen zu einem anderen Zeitpunkt wieder in Spyder importieren kann. Ich kann solche Variablen verwenden, ohne sie in meinem Skript deklarieren zu müssen, da Spyder bereits davon ausgeht, dass es im Fenster des Variablen-Explorers existiert.

Diese Funktion ist sehr nützlich für mich, und ich kann nicht sagen, ob PyCharm diese Funktion hat.

Ich suchte viele Orte, und ich konnte nichts finden.

Kann jemand diese Funktion in PyCharm verwenden, wenn sie existiert?

Danke.

Antwort

3

PyCharm hat vor einigen Monaten einige Funktionen hinzugefügt, die dem Spyder Variablen Explorer ähneln, wie in this blog post zu sehen ist.

Soweit ich weiß, ist es jedoch nicht möglich, die in der Python-Konsole vorhandenen Variablen zu importieren/exportieren.

+0

Ich habe das selbe Problem wie @stungskit Ich habe versucht, pycharm Variable Explorer zu verwenden, aber es ist nicht so benutzerfreundlich wie Spyder. Aber Spyder fehlt eindeutig Funktionen wie Addons und andere Sachen für eine vollständige Stapelentwicklung. Also gibt es IDLE, die einen guten Variablen Explorer und Optionen wie Pycharm haben. Ich weiß, das ist gierig, aber das wäre großartig. oder irgendeine Art, den Spyder Variable Explorer mit PyCharm zu pluginieren, P, das würde mir das Leben leichter machen –