Wie kann ich die großen htmlwidgets (z. B. http://rstudio.github.io/leaflet/) mit reveal.js und Rmarkdown verwenden?R htmlwidgets mit reveal.js
Diese MWe (nicht reveal.js) funktioniert:
---
title: "Maptest 1"
output: html_document
---
## Map
```{r, echo=FALSE}
library(leaflet)
m <- leaflet()
m <- addTiles(m)
m <- addMarkers(m, lng=174.768, lat=-36.852, popup="The birthplace of R")
m
```
Aber dieses nicht:
---
title: "Maptest 2"
output: revealjs::revealjs_presentation
---
## Map
```{r, echo=FALSE}
library(leaflet)
m <- leaflet()
m <- addTiles(m)
m <- addMarkers(m, lng=174.768, lat=-36.852, popup="The birthplace of R")
m
```
ich das Beispiel von der htmlwidgets-Webseite wieder verwendet und der Laibung .js-template ist von https://github.com/jjallaire/revealjs
also nehme ich an, dass Sie die extwidgets Linie mit etwas spezifischer als rCharts ersetzen müssen? – DaveRGP
@DaveRGP funktioniert dieses Beispiel nicht mehr? –
tatsächlich habe ich gefunden, dass mein Fehler woanders in meinem Code war, und dass ich das oben erwähnte überhaupt für die Funktionalität, die ich brauchte, nicht einschließen musste. Entschuldigung. – DaveRGP