2016-03-18 9 views
7

Ich habe ein OneSignal-Konto an eine Cordova/iOS App angeschlossen. Ich muss die Spieler-ID in meiner eigenen Datenbank speichern, damit ich Push-Benachrichtigungen an bestimmte Benutzer senden kann, wenn Aufgaben fällig sind oder Ereignisse stattfinden.Mit OneSignal und ich versuche, Spieler-ID zu Javascript-Variable zu speichern, API unklar

Ich habe mir die API hier angesehen: https://documentation.onesignal.com/reference#view-device aber ich weiß nicht, wie eine JavaScript-Funktion aufgerufen wird, um den Bezeichner in einer Variablen zu speichern. Es gibt kein Beispiel dafür.

Jede Hilfe würde sehr geschätzt werden.

+0

Beantwortet es selbst. – user1840525

+0

warum brauchst du javasript um playerIDs zu bekommen? Wenn Sie nur ein Gerät hinzufügen, wird PlayerID zurückgegeben und anschließend in der Datenbank gespeichert. dann aus Ihrer Datenbank abrufen. – 151291

Antwort

11

Ich fand es heraus.

window.plugins.OneSignal.getIds(function(ids) { 
       //document.getElementById("OneSignalUserID").innerHTML = "UserID: " + ids.userId; 
       //document.getElementById("OneSignalPushToken").innerHTML = "PushToken: " + ids.pushToken; 
       alert(JSON.stringify(ids['userId'])); 
      }); 
+1

Vielen Dank! Ihr Arzt ist sehr unklar, ich kann nicht zustimmen! – user3029400

+1

Cheers, ein digitales Bier für Sie –

+0

Können wir playerID in der Datenbank speichern ?, Ist playerID statisch? – 151291