2009-07-04 6 views
27

Ich suche nach Git und Mercurial Clients auf Mac OS X. Die meisten Kunden, die ich bisher gefunden habe, waren weniger überzeugend, wie ich es erwartet hatte. Einige der Clients sind sogar in Ruby oder Tcl/Tk programmiert, die IMO sind keine guten OS X-Bürger in Bezug auf die Integration in das Betriebssystem.Gibt es unter Mac OS X gute grafische Git- und Hg/Mercurial-Clients?

Ich habe Kunden, die Versions.app oder Cornetstone im Auge haben, die nur Subversion-Clients sind. Vielleicht hat jemand einen Geheimtipp für mich.

Antwort

33

ich dachte ich nur würde erwähnen, dass SourceTree ein für Mac OS X-Client ist sowohl Mercurial und Git, in einem Werkzeug. Ich war mir nicht sicher, ob Sie danach gesucht haben oder beide nur erwähnt haben, weil Sie noch nicht entschieden haben, was Sie verwenden sollen. persönlich als Open-Source-Entwickler/Benutzer, beide in einem Tool zur Verfügung zu haben, ist sehr nützlich für mich (deshalb habe ich es geschrieben :))

+0

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass SourceTree jetzt nicht nur frei ist, aber auch unter Windows verfügbar! – sschuberth

2

Es ist kommerziell, aber ich verwende Araxis Merge. Ich habe es unter Windows verwendet, es gibt einen sehr ähnlichen Klon namens Meld für Linux, den ich seit Jahren benutze, und auch die Mac-Version ist sehr solide.

Es ist ziemlich praktisch, das gleiche (oder fast das Gleiche) auch auf allen drei Plattformen zu haben.

Ich bin vertrauter mit Mercurial als git, also bin ich sehr komfortabel empfehle es mit Hg. Nebenbei denke ich, dass Sie wissen, wie der Befehl hg extdiff funktioniert, aber wenn Sie keinen Kommentar schreiben.

8

Die wichtigsten Kakao git gui apps sind gitx und gitnub ... Aber ich denke, Sie haben sie schon gesehen ... Haben Sie spezifische Probleme mit ihnen?

(edit - gewährt, kann keine dieser beiden führen eine git clone doch, sie übernehmen, nachdem ein Klon erstellt wird ...)

A recent comparison of OSX Git clients

+4

Gitx und git nub können nicht für die Arbeit an Mercurial-Repositories verwendet werden, die mir bekannt sind. – Gary

2

Jetzt TortoiseHg Projekt Ports zu Mac OS X. Es nutzt Qt + als GUI-Toolkit, funktioniert also auf großen Plattformen.

8

Einen grafischen Mercurial-Client unter Mac OS X finden Sie unter Murky.

Ich verwende normalerweise die Befehlszeile zusammen mit BBEdit zum Anzeigen meiner Diffs.

die extdiff Erweiterung Aktivieren Sie die folgende Zeile in dem Abschnitt [Erweiterungen] Ihrer .hgrc Datei durch Hinzufügen:

extdiff= 

dann einen Abschnitt weiter unten

hinzufügen
[extdiff] 
cmd.bbdiff = bbdiff 
opts.bbdiff = --wait --resume 

Wenn Sie jetzt hg bbdiff führen die Die geänderten Dateien werden einzeln in BBEdit gelöscht.

3

Ehrlich, es gibt nichts mit der Politur von Versionen oder Cornerstone für Git, Mercurial oder Bazaar noch. Vielleicht wird jemand das in der Zukunft ändern, aber für jetzt, wenn Sie einen grafischen Client wollen, müssen Sie sich mit etwas wie GitX oder Murky begnügen.

1

Speziell über Versionen sprechen, andere Leute haben dies nicht gefunden, aber ich habe viele Abstürze damit erlebt. Murky hatte einen großen Unfall, als ich ihn das erste Mal benutzte, aber der Autor macht klar, dass er es "wie es ist" veröffentlicht und dass es für ihn funktioniert, und TortoiseHg ist der letzte, den ich versuchen würde (und versuche), weil ich bin daran gewöhnt, auf der PC-Seite zu stürzen.

Murky sieht ungefähr so ​​gut aus wie alles andere und hat ein gutes UI-Design. Hängt davon ab, ob Sie Shell-Integration wünschen.

34

Für Mercurial sollten Sie einen Blick auf MacHg werfen. Es ist kostenlos und Open Source.Es nutzt das native GUI-Toolkit für Mac und wird mit einer eigenen Bundle-Version von Mercurial ausgeliefert. Es ist sehr poliert:

State after a merge in MacHg http://jasonfharris.com/machg/sceenshots/files/collage_lb_image_page6_12_1.png

Es gibt many more screenshots zur Verfügung.

Ich habe auch viele gute Dinge über SourceTree gehört, die sowohl ein Git und ein Mercurial-Client ist. Atlassian (Besitzer von Bitbucket) hat es kürzlich gekauft und bietet es jetzt als kostenlosen Download an.

11

Ich habe vor ein paar Tagen eine 21-Tage-Testversion von SourceTree gestartet (erste öffentliche Veröffentlichung war der 26. Oktober). Ich bevorzuge es bereits mit den anderen drei bekannten Mac OS GUIs für Mercurial, aber ich bin neu bei Mercurial und daher kein Power User. Am meisten ähnelt es Murky. Es war sehr einfach, es in Gang zu bringen und das Gleichgewicht zwischen Funktionen und Einfachheit passt sehr gut zu meinem Geschmack.

Ich habe keine Verbindung mit dem Entwickler, außer dass ich sehr glücklich darüber bin, wie schnell er auf die Probleme reagiert hat, die ich angesprochen habe.

http://www.sourcetreeapp.com/home

+1

SourceTree ist besonders gut, weil es sowohl mit Hg als auch mit Git fast genauso funktioniert. –

+4

Und es ist zur Zeit kostenlos! – zellus

8

Es gibt einen weiteren neuen Client für OS X visuelle git ist: Tower

Tower app for Mac OS X

+0

Verwenden Sie es, Nichts wie es :) – adardesign

1

Aus Gründen der Vollständigkeit, sollte es erwähnt werden, dass Äpfel Xcode 4 jetzt auch Unterstützung für Git als SVM. Es ist alles andere als perfekt, aber es macht die grundlegende Funktionalität ziemlich gut.

1

Git

Kollege hat mit GitBox gute Erfahrungen gemacht.

SmartGit gewinnt auf Windows von dem, was ich gesehen habe, nichts anderes ist vergleichbar. Es mag manchmal ein bisschen komisch sein. (d. H. FETCH ist nicht direkt verfügbar, stattdessen müssen Sie PULL und wählen Sie im Popup-Fenster nicht direkt zu verschmelzen. Sobald Sie wissen, dass es kein Problem ist.) Es hat auch eine schöne grafische Log-Viewer.

SmartGit ist eine Multiplattform, daher wird es überall gleich funktionieren und wäre daher meine Empfehlung in einer Multi-OS-Umgebung.

hg

Sorry, keine Erfahrung auf dem Mac mit ihm.