2016-06-21 10 views

Antwort

6

Mit Redis können Sie den geschwindigkeitsbegrenzenden Status in einem persistenten Speicher speichern.

Das heißt, Sie können:

    Ihren Web-Server oder Web-Anwendung neu starten
  1. und haben immer noch die Ratenbegrenzung zu arbeiten. Sie werden nicht die Aufzeichnungen der letzten Anfragen verlieren, weil der Arbeitsprozess zerstört wird und stattdessen ein neuer erstellt wird.
  2. Verwenden Sie Server-Webserver oder Webanwendungen. Dies liegt daran, dass der Ratenbeschränkungsstatus in einem externen Datenspeicher gespeichert wird, der auch das Problem der gemeinsamen Datensynchronisierung und Datenrennen löst. Sie können so viele Webserver betreiben, wie Sie möchten - die Ratenbegrenzung wird von allen geteilt.
  3. Sehen Sie sich den Geschwindigkeitsbegrenzungsstatus an. Redis bietet einfache CLI-Tools, mit denen Sie die aktuellen aktiven Daten ad hoc anzeigen und sogar die eingehenden Befehle und Anforderungen überwachen können.
  4. Lassen Sie Redis TTL, LRU usw. für Ratenbegrenzungsalgorithmen verwalten. Redis unterstützt dies intrinsisch.